Kulinarik Trentino

Trentino

Trentino hat neben Köstlichkeiten, die in ganz Italien bekannt sind auch viele regionale Besonderheiten im Angebot, die man sich bei einem Urlaub in dieser Region auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Von einigen Gerichten und Produkten hat man sicher schon gehört und hat sie wohlmöglich bereits einmal probiert, hat sie aber nicht mit dieser Region in Verbindung gebracht. Die verschiedenen Leckerbissen aus dieser Region wollen wir einmal genauer vorstellen. So haben Sie für Ihren nächsten Urlaub schon eine Liste mit besonderen Leckereien im Hinterkopf, die es sich abzuarbeiten lohnt. Neben Wein, Almkäse, Wurstwaren und Kastanien sind nämlich auch einige Gerichte dabei, an die man vielleicht nicht sofort denkt. 

Der Wein aus Trentino

In Trentino haben viele verschiedene Rebsorten hervorragende Bedingungen zu wachsen. So sind die Trauben auf den vielen Weinbergen hier von den vielen Sonnenstunden verwöhnt und sorgen für ein einmaliges Aroma und demnach auch für tolle Weine. 

Weißweine und Rotweine aus Trentino

Unter den Weißweinsorten ist die Nosiola sehr bekannt. Eine Traube, die vor allem im Valle dei Laghi und im Cembratal angebaut wird. Durch die vielen Sonnenstunden in der Region können die Trauben eine unverwechselbar Süße entwickeln und machen den Vino Santo, der aus den Trauben hergestellt wird, wohl zu dem Trentiner Wein schlechthin. Ebenso werden in der Region auch viele Rebsorten aus dem Ausland angebaut, denen die Region ihren eigenen Charakter verleiht. So findet man auf den Weinbergen in Trentino ebenfalls folgende Rebsorten: Müller-Thurgau, Chardonnay, Pinot Bianco und auch Pinot Grigio.Rotweine die hier angebaut werden beschränken sich auch überwiegend auf ausländinschie Rebsorten. So sind unter den Trauben Sorten zu finden wie der Pinot Nero, Cabernet Franc und der Cabernet Sauvignon. Ist der Vino Santo der charakteristische Weißwein aus Trentino, dann ist der Merlot wohl die rote Antwort darauf. Die Traube findet hier ebenso wie die Nosiola hier ideale Bedingungen für einen wunderbaren Geschmack. Weinliebhaber und solche die es werden wollen, kommen in Trentino auf jeden Fall voll auf ihre Kosten. Das Angebot ist groß und die vielen kleinen Weingüter laden nicht nur zur Besichtigung, sondern natürlich auch zur Verkostung ein. 

Speck aus Trentino 

Wo Käse serviert wird, darf auch der klassische Speck aus der Region nicht fehlen. Anders als bei Südtiroler Speck wird bei der Variante in Trentino der Knochen vor der Reife entfernt. Ein mild geräucherter Speck aus der Keule, der leicht würzig und gut abgehangen ein ganz besonderes Aroma entwickelt. Wenn es nicht nur eine Beilage zum Wein sein soll, dann ist die Carne Salada bestimmt das richtige für Sie. Ein wirklich typisches Gericht für diese Region. Hierfür wird besonders mageres Fleisch gewürzt und dann roh, sehr dünn aufgeschnitten und gewürzt. Dazu gibt es dann Parmesan Streifen und Rucola Salat. Angerichtet auf diese Weise erinnert es stark an ein klassisches Carpaccio. Carne Salada wird aber auch dicker geschnitten und gegrillt angeboten und wird so schon zu einem Hauptgericht.

Bergkäse aus Trentino 

Zu einem guten Glas Wein am Abend passt auch ein Stück Käse hervorragend. Und damit man diesen nicht lange suchen muss, wird auch dieser in Trentino hergestellt. Insgesamt werden aus der Milch der Bergkühe hier über 20 verschiedene Berg- und Almkäse hergestellt. Ähnlich wie bei der Weinherstellung, wird auch in der Käserei sehr großer Wert auf Tradition gelegt. Rezepturen und Herstellung sind der Grund das die Käse immer wieder mit Preisen ausgezeichnet werden und ein unverwechselbares Arome erzeugen. Wie auch andere Spezialitäten ist auch der Grana del Trentino mit einer Herkunftsbezeichnung geschützt. Dieser darf nur in dieser Region hergestellt werden und trägt den Namen als eine Art Qualitätsmerkmal. Vergeben wird der Titel von der Consorzio di Tutela del formaggio Grana. Es dürfen bei diesem speziellen Käse also nur Grundprodukte aus der Region verwendet werden und er darf auch selbst nur in dieser Region hergestellt werden. Ebenfalls ist der Asiago aus Trentino in seiner Herkunft geschützt. Für diesen Käse wird die Bezeichnung D.O.C in die Rinde des Käselaibs eingebrannt. 

Plent 

All diese Produkte hat man bestimmt schon einmal gesehen bezeihungsweise davon gehört und einiges auch schon probieren können. Bei Plent ist das dann wahrscheinlich schon etwas anderes. Plent oder Polenta ist ein Gericht mit einer sehr langen Geschichte. Traditionell zubereitet wird es auf ganz unterschiedliche Arten in Trentino. Nicht nur wie früher als Beilage zu Gerichten aus der Mittelschicht, findet man Plent heutzutage sogar auf den Speisekarten, der hochdekorierten Sterne Restaurants. Traditionell isst man Plent als Beilage zu deftigen Schmorgerichten wie zum Beispiel Gulasch. Oft wird es aber auch als Hauptspeise serviert, dann mit Käse oder Pilzsauce, die die Plent sehr sättigend macht. Klassisch wird Plent aus Maisgries hergestellt. Es gibt aber auch eine Variante aus Buchweizenmehl, die dann Schwarzplenten genannt wird.

Knödel 

Wenn wir einmal bei den Beilagen sind, dann darf man auch Knödel nicht vergessen. Und ja, in Trentino und in Südtirol sagt man Knödel und nicht Klöße! Angeboten bekommt man die Knödel in Trentino in sehr vielen verschiedenen Varianten. Gefüllt mit Käse, Schinken oder Speck sind sie immer ein ganz besonderer Genuss. Dabei werden nur sehr einfache Zutaten bei der Herstellung verwendet, wie Milch, Brotwürfel und Eier. Trotzdem gehört zur Zubereitung einiges Geschick und viele Köchinnen und Köche haben ihre ganz eigenen Geheimnisse bei der Zubereitung. Angeboten werden Knödel hier in sehr vielen verschiedenen Varianten, nicht nur herzhaft sondern auch süß. Spinatknödel, Ronenknödel, Speckknödel und Leberknödel aber eben auch Zwetschgenknödel oder Marillenknödel als Dessert mit Vanillesauce.

Kastanien und Äpfel aus Trentino 

Neben vielen Weinbergen findet man in Trentino auch immer wieder große Felder mit Apfelbäumen, die ebenfalls charakteristisch für die Region sind und Kastanienhaine. Äpfel die in der Region angebaut werden sind hauptsächlich Golden Delicious, Stark Delicious, Granny Smith, Royal Gala, Winesap, Morgenduft, Fuji und Braeburn, aber auch die etwas traditionellere Sorte wie Canada Renetta. Die Landwirte legen in der Regel hier großen Wert auf einen biologischen Anbau und wollen die Umwelt nicht ausnutzen, sondern eine umweltschonende Produktion gewährleisten. Während Äpfel hauptsächlich in Desserts und als Obst verzehrt werden, ist man bei den Kastanien deutlich einfallsreicher. Von der Vorspeise bis zum Dessert und auch in flüssiger Form findet man hier verarbeitete Kastanien. Vor langer Zeit wurden die Haine hier vor allem angebaut, da man die Früchte nur einsammeln musste, was die Ernte stark vereinfachte. Über viele Jahre hat die Kastanie es in Trentino so zum einem Produkte gebracht, das man ganz klar mit der Region verbindet. Während der Ernte zwischen August und November werden dann auf vielen Streßen- und Dorffesten und natürlich auch in Restaurants, sehr viele Variationen mit der beliebten Frucht angeboten. So werde aus Kastanien in Trentino viele Vorspeisen und Beilagen zu Hauptgerichten zubereitet. Aber auch Desserts, wie eine süße Kastaniencreme, oder das bekannte marron glacé. Verarbeitet werden die Esskastanien aber auch zu Sirup, der das ganze Jahr über zum Verfeinern genutzt werden kann und auch eine alkoholhaltige Variante, als Kastanienbier oder Kastanienlikör. Vor allem diese sollten Sie einmal probieren.

Kulinarische Reise nach Trentino 

Sie sehen in Trentino gibt es wirklich ein sehr breites Angebot an Köstlichkeiten und regionalen Besonderheiten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Uns zu jeder Jahreszeit werden Sie hier mit allerhand Besonderheiten verwöhnt. Wenn Sie jetzt Lust bekommen haben, das ein oder andere einmal selbst probieren zu wollen und das auch noch in der passenden Kulisse, dann ist ein Urlaub im Trentino genau das Richtige für Sie. Bei 4travelfriends finden Sie ein sehr breites Angebot an Hotels für jeden Geschmack und mit einem umfangreichen Inklusivangebot. Sehen Sie sich gerne um oder kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne und finden mit Ihnen zusammen das perfekte Hotel für Ihren nächsten Urlaub in Trentino.

Angebote einholen
Trentino
Urlaub planen

Top Angebote

Trentino

Pack deine Koffer und lass dich von deinem Urlaubserlebnis verzaubern!

Top Urlaubsziele