Der Molveno See - Die Perle des Trentino

Der Lago di Molveno ist ein malerischer alpiner See, der sich auf einer Höhe von etwa 864 Metern über dem Meeresspiegel befindet. Mit einer Fläche von etwa 3,3 Quadratkilometern und einer maximalen Tiefe von etwa 124 Metern bietet der See eine atemberaubende Kulisse für Naturliebhaber, Fotografen und Ruhesuchende gleichermaßen.

Das klare und türkisblaue Wasser des Sees wird von einer spektakulären Bergkulisse umgeben, die den Lago di Molveno zu einem der schönsten Seen in Norditalien macht. Die majestätischen Gipfel der Brenta-Dolomiten und der Paganella-Bergkette spiegeln sich im ruhigen Wasser des Sees wider und bieten ein atemberaubendes Panorama, das jeden Besucher fasziniert.

Der Lago di Molveno bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Outdoor-Enthusiasten und Abenteurer. Erkunden Sie die Umgebung bei ausgedehnten Wanderungen entlang der Uferpromenade oder folgen Sie den zahlreichen Wanderwegen, die zu den umliegenden Gipfeln und Aussichtspunkten führen. Die Wanderungen bieten unvergessliche Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge, die sich besonders bei Sonnenuntergang in magische Farben hüllen.

Wassersportliebhaber können das klare Wasser des Sees für Aktivitäten wie Kanufahren, Kajakfahren und Stand-up-Paddeln nutzen. Der Lago di Molveno ist auch ein hervorragendes Ziel für Schwimmer, da das Wasser sauber und angenehm temperiert ist.

Für Familien bietet der Lago di Molveno eine Fülle von Möglichkeiten. Entspannen Sie sich an den flachen Ufern des Sees, bauen Sie Sandburgen oder genießen Sie eine Bootsfahrt auf dem ruhigen Wasser. Familienfreundliche Wanderwege laden zu gemeinsamen Abenteuern und Erkundungen ein.

Im Winter verwandelt sich die Region in ein Winterparadies mit schneebedeckten Gipfeln und zahlreichen Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden und Winterwandern. Die nahe gelegenen Skigebiete bieten beste Bedingungen für Wintersportler jeden Niveaus.

Nach einem aktiven Tag in der Natur können Sie in den gemütlichen Restaurants und Cafés entlang des Sees die köstliche Trentiner Küche genießen. Kosten Sie lokale Spezialitäten und Weine, die Ihren Gaumen verwöhnen.

Am Lago di Molveno gibt es mehrere charmante Ortschaften, die sich rund um den See und in der Umgebung befinden. Diese Ortschaften am Lago di Molveno bieten den Besuchern eine Vielzahl von Unterkünften, Aktivitäten und kulturellen Erlebnissen und ermöglichen es, die zauberhafte Region in vollen Zügen zu genießen. Jede Ortschaft hat ihren eigenen Charme und trägt dazu bei, dass der Aufenthalt am Lago di Molveno zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Hier sind einige der wichtigsten Ortschaften, die Besucher erkunden können:


  • Molveno: Molveno ist die Hauptortschaft am See und gibt dem Lago di Molveno seinen Namen. Es ist ein malerisches Bergdorf mit einer idyllischen Lage am nordwestlichen Ufer des Sees. Molveno bietet eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, Restaurants, Geschäften und Cafés, die zum Verweilen und Genießen der Trentiner Atmosphäre einladen. Die Uferpromenade ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet einen herrlichen Blick auf den See und die umliegenden Berge.

  • Andalo: Andalo ist ein beliebtes Touristenziel, das etwa 4 Kilometer nordöstlich von Molveno liegt. Es ist ein lebhafter Ort mit einem breiten Angebot an Hotels, Ferienwohnungen, Geschäften und Restaurants. Andalo ist besonders im Winter als Skigebiet bekannt und bietet auch im Sommer eine Vielzahl von Aktivitäten wie Wanderungen, Mountainbiken und Klettertouren.

  • San Lorenzo Dorsino: Dieses malerische Dorf liegt südlich von Molveno und ist für seine traditionelle Architektur und seine historischen Gebäude bekannt. San Lorenzo Dorsino ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und kulturelle Erkundungen in der Region.

Freizeitaktivitäten am Lago di Molveno:


  1. Wandern und Trekking: Wandern und Trekking am Lago di Molveno sind ein absolutes Highlight für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Die Region bietet eine Fülle von Wanderwegen und Trekkingrouten, die für alle Schwierigkeitsgrade geeignet sind und unvergessliche Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge bieten.


  • Sentiero Orsi (Bärenweg): Der Sentiero Orsi ist ein familienfreundlicher Rundweg, der etwa 2 Stunden dauert. Er führt durch den Bärenpark Spormaggiore, wo Besucher die einzigartige Möglichkeit haben, Bären und andere Tiere aus nächster Nähe zu beobachten. Während des Weges informieren Tafeln über die Tierwelt und den Lebensraum der Tiere. Der Weg ist leicht und für jedes Alter geeignet.

  • Wanderung zur Malga Tovre: Diese mittelschwere Wanderung beginnt in Molveno und führt zur charmanten Almhütte Malga Tovre auf etwa 1.400 Metern Höhe. Der Weg führt durch grüne Wälder, vorbei an saftigen Almwiesen und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Lago di Molveno und die umliegenden Berge. Die Hütte ist ein idealer Ort für eine Pause und bietet lokale Köstlichkeiten.

  • Wanderung zu Molin die Mori: Der Wanderweg ist ein Weg entlang des Flusses Rio Massò und führt zu einer Reihe kleinerer Wasserfälle und Auffangbecken. Man braucht ungefähr 1h 30min für diese Wanderung

  • Il Naso dei Massodi: Dieser anspruchsvolle Wanderweg ist für erfahrene Wanderer und Trekker geeignet. Er führt durch die beeindruckende Massodi-Schlucht und bietet spektakuläre Aussichten auf den Lago di Molveno und die umliegenden Berge. Der Weg ist steil und führt über schmale Pfade und felsiges Gelände. Trittsicherheit und gute Kondition sind erforderlich.

  • Cima Paganella: Die Besteigung des Cima Paganella ist eine anspruchsvolle Wanderung, die etwa 6 Stunden dauert. Der Aufstieg beginnt in Andalo und führt über schmale Bergpfade und steile Anstiege bis zum Gipfel auf etwa 2.125 Metern Höhe. Die Belohnung ist ein spektakulärer Panoramablick auf den Lago di Molveno und die umliegenden Gipfel.

  • Weitere Wandermöglichkeiten: https://www.bergfex.it/sommer/molveno/touren/wandern/

  1. Radwege am Lago di Molveno: Naturliebhaber und Radfahrer finden am Lago di Molveno eine Vielzahl von wunderbaren Radwegen und Mountainbike-Strecken, die sich durch die malerische Landschaft der Trentiner Alpen schlängeln. Hier sind die beliebtesten Radwege am Lago di Molveno genauer beschrieben:
    • Radweg um den Lago di Molveno: Dieser herrliche Radweg führt entlang des gesamten Ufers des Lago di Molveno und bietet eine entspannte Tour mit atemberaubenden Aussichten auf den See und die majestätischen Dolomiten im Hintergrund. Die Strecke ist etwa 11 Kilometer lang und relativ flach, was sie für Familien, Freizeitradler und Genussradfahrer aller Altersgruppen geeignet macht. Unterwegs gibt es zahlreiche Plätze zum Verweilen und die Möglichkeit, das klare Wasser des Sees zu genießen.
    • Strada della Forra (Schluchtweg): Die Strada della Forra ist eine spektakuläre Mountainbike-Strecke, die entlang der eindrucksvollen Schlucht des Flusses Sarca führt. Die Strecke ist technisch anspruchsvoller und eignet sich daher eher für erfahrene Mountainbiker. Die Route bietet eine aufregende Fahrt entlang des tosenden Flusses und durch beeindruckende Felsformationen. Die spektakulären Ausblicke auf die Schlucht belohnen die Anstrengung der Strecke.
    • Radweg von Molveno nach Andalo: Dieser Radweg verbindet die Ortschaften Molveno und Andalo und führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Wäldern und malerischen Feldern. Die Strecke ist sowohl für Freizeitradler als auch für Familien geeignet. Sie bietet auch einige leicht hügelige Abschnitte, die die Fahrt etwas herausfordernder gestalten.
    • Mountainbike-Strecken in der Paganella-Gruppe: Die Paganella-Gruppe rund um Molveno bietet eine Fülle von anspruchsvollen Mountainbike-Strecken für diejenigen, die das Abenteuer suchen. Die Wege führen durch alpine Wiesen, dichte Wälder und anspruchsvolles Gelände und bieten spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Gipfel. Mountainbiker können zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Streckenlängen wählen, um ihr persönliches Abenteuer zu erleben.
    • Radweg von Molveno nach San Lorenzo Dorsino: Diese Route verbindet die charmanten Dörfer Molveno und San Lorenzo Dorsino. Die Strecke ist ideal für gemütliches Radfahren und bietet landschaftlich reizvolle Aussichten.
    • Mehr Biketouren: https://www.bergfex.it/sommer/molveno/touren/mountainbike/

  1. Wassersport: Am Lago di Molveno gibt es eine Vielzahl von Wassersportaktivitäten, die den Besuchern eine erfrischende und unterhaltsame Möglichkeit bieten, das kristallklare Wasser des Sees zu genießen. Hier sind einige der beliebtesten Wassersportaktivitäten am Lago di Molveno:
    • Kanufahren und Kajakfahren: Das Kanufahren und Kajakfahren auf dem Lago di Molveno ist ein herrliches Erlebnis für Naturliebhaber. Die ruhigen Gewässer des Sees bieten ideale Bedingungen für Anfänger und erfahrene Paddler gleichermaßen. Es gibt Verleihstationen am Ufer, wo man Kanus und Kajaks ausleihen kann. Mit den Booten können Sie das klare Wasser erkunden, in abgelegene Buchten gelangen und die beeindruckende Berglandschaft entlang des Ufers bewundern.
    • Stand-up-Paddle-Boarding (SUP): Stand-up-Paddle-Boarding ist eine immer beliebter werdende Wassersportart, die auch am Lago di Molveno immer mehr Anhänger findet. Auf einem speziellen Board stehend paddeln die Teilnehmer sanft über das ruhige Wasser des Sees. SUP ist eine entspannte und dennoch sportliche Möglichkeit, die Aussicht auf den See und die umliegenden Berge zu genießen. Verleihe bieten SUP-Boards für Besucher an, die diese faszinierende Aktivität ausprobieren möchten.
    • Segeln: Der Lago di Molveno ist ein idealer Ort für Segler. Die Größe des Sees ermöglicht ein angenehmes Segeln, und die Umgebung mit den majestätischen Dolomiten und den grünen Hängen verleiht der Segeltour eine zauberhafte Kulisse. Es gibt Möglichkeiten, Segelboote zu mieten, sowohl für erfahrene Segler als auch für Anfänger, die das Segeln ausprobieren möchten.
    • Angeln: Der Lago di Molveno ist ein Paradies für Angler. Der See beherbergt eine Vielzahl von Fischarten, darunter Forellen und Hechte. Angeln ist sowohl vom Ufer als auch vom Boot aus möglich. Angler sollten beachten, dass für das Angeln in Italien in der Regel ein Angelschein erforderlich ist, den man vor Ort erhalten kann.

  1. Bootsfahrten: Bootsfahrten am Lago di Molveno sind eine entspannte und malerische Möglichkeit, die Schönheit des Sees und seiner Umgebung zu erkunden. Während der Bootsfahrten haben Besucher die Möglichkeit, die beeindruckende Bergkulisse, die klaren blauen Gewässer des Sees und die malerischen Dörfer entlang des Ufers zu bewundern. Es ist eine Gelegenheit, die Schönheit der Natur in völliger Entspannung zu erleben und die umliegende Landschaft aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Es gibt verschiedene Arten von Bootsfahrten, die Besuchern angeboten werden:
    • Panorama-Rundfahrten: Panorama-Rundfahrten sind beliebt und bieten eine entspannte Fahrt auf dem See. Diese Bootsfahrten dauern normalerweise etwa 30 Minuten bis zu einer Stunde und führen entlang des Ufers des Lago di Molveno. Während der Fahrt können Besucher die beeindruckende Bergkulisse, die malerischen Dörfer und die klaren Gewässer des Sees bewundern. Oft gibt es fachkundige Führer an Bord, die interessante Informationen und Anekdoten über die Region teilen.
    • Privatboot-Verleih: Für diejenigen, die gerne ihre eigene Route bestimmen möchten, stehen auch private Bootsverleihe zur Verfügung. Besucher haben die Möglichkeit, kleine Ruderboote oder Tretboote auszuleihen, um den See in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Dies ermöglicht es den Gästen, abgelegene Buchten zu entdecken und die ruhige Atmosphäre des Sees in vollen Zügen zu genießen.

  1. Schwimmbereiche: Am Lago di Molveno gibt es mehrere ausgewiesene Schwimmbereiche, die für Besucher zugänglich und sicher zum Schwimmen sind. Diese Schwimmbereiche sind in der Regel mit Bojen markiert, um den Bereich abzugrenzen und Schwimmer vor möglichen Gefahren zu schützen. Hier sind einige der bekanntesten Schwimmbereiche am Lago di Molveno:
    • Centro Piscine Molveno: Neben den Poolbereichen mit Rutschbahnen gibt es hier auch einen abgegrenzten Bereich im See, der zum Schwimmen genutzt werden kann. Dieser Bereich ist ideal für alle, die ein wenig mehr Struktur und Komfort beim Schwimmen suchen. Der abgegrenzte Bereich bietet eine sichere Umgebung für Schwimmer, während die Poolbereiche Sonnenliegen, Sonnenschirme und ein Café bieten. Die Piscina Lido ist perfekt für Familien und alle, die sich nach einer ausgiebigen Schwimm- und Sonnenbadesession entspannen möchten.
    • Lido di Molveno: Der Strand befindet sich an der Nordseite des Sees und bietet eine ruhige und entspannte Umgebung zum Schwimmen. Der Bereich ist weniger frequentiert und bietet daher eine ruhige Schwimmumgebung für diejenigen, die dem Trubel entfliehen möchten. Die kristallklaren Gewässer laden zum Schwimmen und Erfrischen ein. Besucher können auch Tretboote oder Kanus in der Nähe mieten und den See aus einer anderen Perspektive erkunden.
    • Lungolago (Seepromenade): Die Uferpromenade entlang des Sees, bekannt als Lungolago, bietet auch mehrere Zugangspunkte zum Wasser, an denen Besucher schwimmen können. Diese Bereiche sind oft weniger überfüllt und bieten eine ruhigere Schwimmumgebung. Die Lungolago bietet auch wunderschöne Spaziergänge entlang des Sees und Gelegenheiten, die malerische Schönheit des Lago di Molveno zu bewundern.

  1. Klettersteige am Lago di Molveno: Am Lago di Molveno und in der näheren Umgebung gibt es einige spektakuläre Klettersteige, die Abenteuerlustige und Kletterbegeisterte herausfordern und gleichzeitig eine atemberaubende Aussicht auf den See und die umliegenden Berge bieten. Hier sind einige der beliebtesten Klettersteige am Lago di Molveno:


  • Klettersteig "Ferrata delle Aquile": Der Klettersteig "Ferrata delle Aquile" ist einer der spektakulärsten Klettersteige in der Region und eine wahre Herausforderung für Kletterbegeisterte. Der Name des Klettersteigs bedeutet "Steig der Adler", und die Route ist definitiv so beeindruckend wie sein Name. Die Tour führt durch eine vertikale Felswand, die über dem Lago di Molveno thront. Während des Klettersteigs bietet sich den Abenteurern eine atemberaubende Aussicht auf den tiefblauen See und die majestätischen Gipfel der Dolomiten.

  • Klettersteig "Ferrata del Burrone Giovanelli": Der Klettersteig "Ferrata del Burrone Giovanelli" führt durch den imposanten Burrone Giovanelli, eine beeindruckende Schlucht, die mit Wasserfällen und steilen Felswänden gesäumt ist. Die Route bietet ein einzigartiges Naturerlebnis mit spektakulären Ausblicken auf die tosenden Wasserfälle und die umliegende Landschaft.

Die Klettersteigroute ist anspruchsvoll und erfordert eine gute Klettererfahrung sowie Schwindelfreiheit. Entlang der Route gibt es gut gesicherte Abschnitte mit Leitern, Seilen und Eisenstiften, die den Kletterern helfen, die Felsen sicher zu überwinden. Der Klettersteig "Ferrata del Burrone Giovanelli" ist eine unvergessliche Erfahrung, die Kletterherzen höher schlagen lässt und zugleich die Naturwunder der Region offenbart.


  1. Kulturelle Erlebnisse: Das Eintauchen in die kulturellen Erlebnisse am Lago di Molveno bietet eine wertvolle Ergänzung zu den Outdoor-Aktivitäten und ermöglicht es den Besuchern, die lokale Identität und die lebendige Kultur der Region besser zu verstehen. Es ist eine Gelegenheit, das Erbe und die Traditionen der Menschen vor Ort zu schätzen und eine tiefere Verbindung zur Gegend aufzubauen.


  • Historische Dörfer:

Molveno: Schlendern Sie durch die charmanten gepflasterten Straßen von Molveno und bewundern Sie die traditionellen Gebäude aus Holz und Stein. Besuchen Sie die Pfarrkirche von Molveno mit ihren kunstvollen Wandmalereien und dem beeindruckenden Altar.

Andalo: Entdecken Sie die Geschichte von Andalo und besuchen Sie die historische Kirche von Andalo, die auch als Kirche des Heiligen Pantaleon bekannt ist. Genießen Sie den malerischen Hauptplatz und erkunden Sie die traditionellen Handwerksläden.


  • Kirchen und Kapellen:

Pfarrkirche von Molveno: Die Pfarrkirche von Molveno ist eine beeindruckende Kirche im neugotischen Stil mit einer reichen Geschichte. Die Innenausstattung mit kunstvollen Wandmalereien und Altären ist besonders sehenswert.

Die Parrocchia Santi Vito, Modesto e Crescenzia in Andalo ist eine katholische Kirche. Sie ist den Heiligen Vito, Modesto und Crescenzia gewidmet. Die Kirche zeigt typische alpine und klassische Kirchenarchitektur und beherbergt im Inneren eine Sammlung von religiösen Kunstwerken wie Altarbilder und Statuen. Sie ist ein wichtiger Ort für Gottesdienste und liturgische Veranstaltungen sowie für die spirituelle Gemeinschaft der örtlichen Gläubigen und Besucher.


  • Museen:

Museo degli Usi e Costumi della Gente Trentina: Dieses Museum in San Michele all'Adige bietet einen faszinierenden Einblick in das traditionelle Leben der Menschen in Trentino. Es präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Artefakten, darunter Trachten, Werkzeuge und Handwerkskunst.

Casa del Parco „Cera Una Volta“: Ein Museum von bescheidenen Ausmaßen, jedoch von außerordentlicher Schönheit und Faszination, beherbergt eine Sammlung von Werkzeugen und Artefakten aus vergangenen Epochen. Hier erhält man Einblicke in das ländliche Leben vergangener Zeiten.


  • Kunsthandwerk:

Handwerksmärkte: Während der Sommersaison finden in den Dörfern am Lago di Molveno regelmäßig Handwerksmärkte statt, auf denen lokale Künstler und Handwerker ihre einzigartigen Produkte ausstellen und verkaufen. Hier können Besucher handgefertigte Holzprodukte, Keramik, Textilien und mehr entdecken und erwerben.

Workshop-Besuche: Besuchen Sie lokale Handwerker und Künstler in ihren Werkstätten, um einen Einblick in ihre Arbeit und ihre traditionellen Techniken zu erhalten. Hier können Besucher sehen, wie Holzschnitzereien, Keramik oder Textilien entstehen und vielleicht sogar einige handgefertigte Souvenirs erwerben.

  1. Kulinarische Genüsse: Die kulinarischen Genüsse am Lago di Molveno bieten eine reiche Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Aromen, die die regionale Küche von Trentino-Südtirol widerspiegeln. Ob Sie die herzhaften Spezialitäten oder die süßen Versuchungen bevorzugen, die lokale Gastronomie wird sicherlich Ihren Gaumen verwöhnen und zu einem unvergesslichen Teil Ihres Aufenthalts am Lago di Molveno werden.
    • Canederli: Canederli sind eine Art von Knödeln, die aus altbackenem Brot, Milch, Eiern und Speck oder Wurst zubereitet werden. Sie werden oft mit einer leckeren Sauce, wie beispielsweise einer Buttersauce oder einer Pilzsauce, serviert. Canederli sind ein beliebtes Gericht in der Region Trentino-Südtirol und werden gerne als herzhafte Vorspeise oder Hauptgericht serviert.
    • Polenta: Polenta ist ein traditionelles Gericht aus Maisgrieß, das in Trentino-Südtirol eine wichtige Rolle spielt. Die Zubereitung von Polenta erfordert Geduld und Sorgfalt, da der Maisgrieß langsam in Wasser gekocht und dabei ständig gerührt wird, bis er eine dickflüssige Konsistenz erreicht. Polenta wird oft zu Fleisch- und Wildgerichten oder mit Käse und Pilzen serviert.
    • Schlutzkrapfen: Schlutzkrapfen sind eine Art von gefüllten Teigtaschen, ähnlich den Ravioli. Die Füllung besteht oft aus Spinat und Ricotta oder Kartoffeln und wird mit Butter und geriebenem Käse serviert. Diese herzhaften Teigtaschen sind eine wahre Delikatesse und ein Muss für Liebhaber der alpinen Küche.
    • Speck und Käse: Die Region Trentino-Südtirol ist für ihren köstlichen Speck und ihre hervorragenden Käsesorten bekannt. Probieren Sie den traditionellen Südtiroler Speck, der oft mit Brot oder als Zutat in verschiedenen Gerichten serviert wird. Ebenso bietet die Region eine breite Auswahl an köstlichen Käsesorten, wie beispielsweise den berühmten Trentingrana oder den Vezzena-Käse.
    • Strangolapreti: Strangolapreti sind Spinatnocken, die mit Brotkrumen und Parmesan verfeinert werden. Der Name "Strangolapreti" bedeutet so viel wie "Priesterwürger" und geht auf eine humorvolle Legende zurück. Dieses schmackhafte Gericht ist vegetarisch und eine beliebte Wahl in vielen Restaurants der Region.
    • Apfelstrudel: Die Region Trentino-Südtirol ist auch für ihre köstlichen Süßspeisen bekannt. Probieren Sie den traditionellen Apfelstrudel, der aus dünnem Teig mit einer Füllung aus Äpfeln, Rosinen und Zimt besteht. Der Apfelstrudel wird oft mit Vanillesauce oder einer Kugel Eis serviert und ist eine köstliche Art, eine Mahlzeit zu beenden.
    • Weine: Trentino-Südtirol ist auch für seine hervorragenden Weine bekannt. Probieren Sie die lokalen Weine, wie den Rotwein Lagrein oder den Weißwein Gewürztraminer, die hervorragend zu den traditionellen Gerichten der Region passen.
    • Einige Restaurant-Empfehlungen: https://www.tripadvisor.de/Restaurants-g194827-Molveno_Province_of_Trento_Trentino_Alto_Adige.html

  1. Skifahren und Snowboarden: In unmittelbarer Nähe des Molvenosees gibt es mehrere Skigebiete, die im Winter Skifahrern und Snowboardern eine Vielzahl von Pisten und Abfahrten bieten. Eines der bekanntesten Skigebiete in der Region ist das Skigebiet Paganella. Dieses Gebiet bietet eine gute Auswahl an Pisten für verschiedene Schwierigkeitsgrade, von Anfängerpisten bis hin zu anspruchsvolleren Abfahrten für erfahrene Skifahrer.
    • Das Skigebiet Paganella – Andalo liegt in der Region Altopiano della Paganella/Dolomiti di Brenta/Lago di Molveno im Trentino-Südtirol, Italien. Es bietet eine beeindruckende Strecke von 40 km Pisten sowie 2 km Skirouten für Skifahrer und Snowboarder. Die Gäste können von insgesamt 14 Liften profitieren. Dieses Wintersportgebiet erstreckt sich in einer Höhenlage von 1.040 bis 2.125 m. Der Einstieg in das Skigebiet Paganella ist direkt von den Ortschaften Andalo und Fai della Paganella aus möglich. Die vielfältigen Liftanlagen eröffnen Abfahrten unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen. Die Pisten zum Skifahren und Snowboarden verlaufen sowohl über als auch unter der Baumgrenze. Innerhalb des Skigebiets sind verschiedene Bereiche für Kinder und Anfänger verteilt. Zusätzlich zu den Möglichkeiten des Skifahrens und Snowboardens bietet das Wintersportgebiet von Andalo eine Vielzahl weiterer Aktivitäten, darunter Langlauf, Schneeschuh- und Winterwanderungen sowie Rodeln. Ein besonderes Highlight ist das beeindruckende Panorama auf die Dolomiten und den Gardasee, das sich den Besuchern bietet.
    • Pradel-Molveno: Das Skigebiet befindet sich in der Region Altopiano della Paganella/Dolomiti di Brenta/Lago di Molveno in Trentino-Südtirol, Italien. Es bietet eine Pistenlänge von 0,7 km für Skifahrer und Snowboarder. Die Gäste können von 2 Liften profitieren, während sich das Wintersportgebiet auf einer Höhe von 1.370 bis 1.530 m erstreckt. Gelegen auf einem Hochplateau oberhalb von Molveno, fokussiert sich das Skigebiet Pradel nicht primär auf alpines Skifahren, sondern legt seinen Schwerpunkt auf Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, Winterwandern, Skitourengehen und die bewusste Naturerfahrung. Neben der vorhandenen Abfahrt wird die Piste hauptsächlich von Rodlern genutzt.

Pack deine Koffer und lass dich von deinem Urlaubserlebnis verzaubern!

Top Urlaubsziele