Der Levico See - ein wahrer Geheimtipp

Trentino

Willkommen am Lago di Levico - einem verzaubernden Juwel inmitten der majestätischen italienischen Alpen!

Der Lago di Levico ist ein atemberaubend schönes Gewässer, das in der zauberhaften Region Trentino-Südtirol in Norditalien liegt. Eingebettet in eine malerische Kulisse aus sanften grünen Hügeln, üppigen Wäldern und majestätischen Berggipfeln, erwartet Sie hier ein unvergessliches Naturerlebnis, das Ihre Sinne verzaubern wird.

Das glasklare Wasser des Sees, das durch unterirdische Grotten mit dem Caldonazzosee verbunden ist, lädt dazu ein, darin zu schwimmen, zu tauchen oder auf einem gemütlichen Boot zu gleiten und die unberührte Schönheit der Natur zu genießen. Entlang der Uferpromenade können Sie romantische Spaziergänge unternehmen und die frische Luft und die malerische Aussicht auf das türkisfarbene Wasser und die umliegende Landschaft genießen.

Der Lago di Levico ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die unberührte Umgebung bietet eine reiche Vielfalt an Flora und Fauna, darunter seltene Vogelarten und eine beeindruckende Pflanzenvielfalt. Hier können Sie dem Trubel des Alltags entfliehen und in eine Welt voller Ruhe und Gelassenheit eintauchen.

Neben seiner natürlichen Schönheit ist der See auch für seine heilenden Thermalquellen bekannt. In der nahegelegenen Stadt Levico Terme erwarten Sie erstklassige Wellness-Einrichtungen, in denen Sie in den wohltuenden, mineralhaltigen Thermalwässern entspannen und die heilenden Eigenschaften des Wassers genießen können. Diese Quellen sind seit der Römerzeit bekannt und haben eine lange Tradition als heilende und erfrischende Quelle für Körper und Geist.

Für Aktivurlauber bietet die Umgebung eine Fülle an Möglichkeiten: Von entspannten Wanderungen entlang der Uferpromenade bis hin zu anspruchsvolleren Bergtouren, hier kommen Wanderfreunde aller Niveaus auf ihre Kosten. Die Region ist auch ein beliebtes Ziel für Mountainbiker, die sich auf abenteuerliche Touren durch die Berglandschaft freuen können. Wassersportler werden ebenfalls nicht enttäuscht sein, denn der Lago di Levico bietet ideale Bedingungen zum Kanufahren, Paddeln, Segeln und Windsurfen.

Die malerischen Dörfer rund um den See versprühen ihren ganz eigenen Charme und laden dazu ein, die traditionelle Kultur und Gastronomie der Region zu entdecken. Erkunden Sie charmante Dorfgassen, probieren Sie lokale Spezialitäten und lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen begeistern.

Der Lago di Levico ist zu jeder Jahreszeit ein attraktives Reiseziel. Im Sommer bietet er eine erfrischende Oase, um der Hitze zu entkommen, und im Herbst verwandelt sich die Landschaft in ein wahres Farbenmeer, wenn die Blätter sich verfärben. Selbst im Winter hat die Region einen besonderen Charme, wenn der See mit einer dünnen Eisschicht bedeckt ist und die umliegenden Berge ein Paradies für Wintersportler sind.

Am Lago di Levico gibt es einige charmante Ortschaften, die das Ufer des Sees und die umliegenden Berghänge schmücken. Jede dieser Ortschaften hat ihren eigenen besonderen Charme und trägt zum einzigartigen Charakter der Region bei. Die Ortschaften am Lago di Levico sind alle gut mit dem See verbunden und bieten eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Touristen. Egal, ob Sie sich für Wellness, Wassersport, Wandern oder einfach nur für eine malerische Umgebung interessieren, diese charmanten Dörfer werden Ihren Aufenthalt am Lago di Levico zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.


  • Levico Terme: Levico Terme ist der Hauptort am Ufer des Lago di Levico und ein wahres Juwel der Entspannung und Erholung. Das Städtchen ist bekannt für seine heilenden Thermalquellen, die schon seit der Römerzeit für ihre gesundheitlichen Vorteile geschätzt werden. Heutzutage laden moderne Wellness-Einrichtungen und Spas Besucher ein, die wohltuenden Eigenschaften des Wassers zu nutzen und sich verwöhnen zu lassen. Levico Terme verfügt über eine reiche Geschichte, die sich in den eleganten Bauten und den gepflegten Parks widerspiegelt. Flanieren Sie durch die charmanten Straßen, genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten in gemütlichen Restaurants und entdecken Sie die Geschichte der Stadt in Museen und historischen Stätten.

  • Vetriolo Terme: Hoch oben über Levico Terme thront Vetriolo Terme, ein kleines Bergdorf, das durch seine Thermalquellen und die atemberaubende Naturlandschaft bekannt ist. Hier finden Besucher Ruhe und Erholung in einer unberührten Umgebung. Die Thermalquellen von Vetriolo Terme sind für ihre heilenden Eigenschaften bekannt und bieten die Möglichkeit, sich in den warmen, mineralhaltigen Gewässern zu entspannen. Wanderfreunde können von hier aus auf abwechslungsreichen Pfaden durch Wälder und Almwiesen die Umgebung erkunden. Die majestätische Bergkulisse der Umgebung und die frische Bergluft machen Vetriolo Terme zu einem perfekten Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Aktivurlauber.

  • Tenna: Tenna ist ein idyllisches Dorf in den italienischen Dolomiten. Mit atemberaubender Landschaft, Wanderwegen, Blick auf den Levico- als auch auf den Caldonazzo-See und traditioneller Architektur ist es ein beliebtes Touristenziel. Besucher können hier die Natur genießen, Geschichte erleben, lokale Küche kosten und sich entspannen. Tenna bietet eine ruhige Flucht aus dem Alltag und eine authentische norditalienische Erfahrung.

     

Freizeitaktivitäten am Lago di Levico:


  1. Wandern und Trekking: Wandern und Trekking am Lago di Levico sind ein absolutes Highlight für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Die Region bietet eine Fülle von gut markierten Wanderwegen und Trekkingpfaden, die sich durch die atemberaubende Berglandschaft und entlang des Sees schlängeln. Egal, ob Sie ein erfahrener Wanderer oder Anfänger sind, hier gibt es Routen für jedes Können und Interesse.


  • Wanderung um den Lago di Levico: Eine der schönsten und beliebtesten Wanderungen ist die Umrundung des Lago di Levico. Der Wanderweg führt Sie entlang des gesamten Ufers und bietet spektakuläre Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge. Die Strecke ist relativ flach und leicht zugänglich, was sie ideal für Familienausflüge oder gemütliche Spaziergänge macht. Unterwegs finden Sie auch einige Picknickplätze und Rastplätze, um die herrliche Natur zu genießen.

  • Sentiero del Lago di Caldonazzo: Nicht weit vom Lago di Levico entfernt, können Sie den benachbarten Lago di Caldonazzo erkunden. Der Sentiero del Lago di Caldonazzo ist ein schöner Wanderweg, der um den See führt und Ihnen fantastische Ausblicke auf das türkisfarbene Wasser und die umliegenden Berge bietet.

  • Trekking in den Mocheni-Tälern: Für erfahrene Trekkingliebhaber bieten die Mocheni-Täler eine Vielzahl von anspruchsvolleren Wanderungen und mehrtägigen Trekkingtouren. Diese abgelegenen Täler sind ein Paradies für Wanderer, die die unberührte Natur und die Einsamkeit der Berge schätzen.

  • I Giganti del Bosco: Der Naturlehrpfad startet in unmittelbarer Nähe des Biotops von Malga Laghetto. Der Pfad ist in drei Abschnitte unterteilt, nämlich kurz, mittel und lang. Seinen Namen hat der Pfad von den zahlreichen im Gebiet vorkommenden riesigen Tannen erhalten. Während des Verlaufs des Pfades sind viele Überreste aus dem Ersten Weltkrieg zu entdecken. Um den Pfad zu beginnen, startet man am besten bei Malga Laghetto, wo sich auch der Biotop von Malga Laghetto befindet.

  • Rundwanderung Monte Cimone: Die ungewöhnliche Route zum Monte Cimone von der Nordseite aus führt durch eine wilde, wenig befahrene Umgebung. Auf dem Weg gibt es eine abwechslungsreiche Strecke aus Forststraßen, Wanderwegen und einem restaurierten alten militärischen Saumpfad mit Hängebrücken. Der Gipfel bietet einen beeindruckenden Ausblick auf die Mulde von Caldonazzo, den hellblauen See und die Brenta-Dolomiten. Der Abstieg erfolgt auf dem gleichen Weg oder über den SAT-Weg 225 für eine Rundwanderung.

  • Weitere Wanderwege: https://www.bergfex.it/sommer/levico-terme/touren/wandern/

  1. Radwege: Die Region um den Lago di Levico bietet eine Fülle von abwechslungsreichen Radwegen, die Radfahrer aller Schwierigkeitsgrade ansprechen. Von entspannten Touren entlang des Seeufers bis hin zu anspruchsvollen Mountainbike-Strecken in den umliegenden Bergen, gibt es für jeden Radfahrer die perfekte Route, um die Schönheit der Region Trentino-Südtirol zu entdecken.

     
    • Radweg "Pista ciclabile Valsugana": Der Radweg "Pista ciclabile Valsugana" ist ein wunderbarer Radweg, der entlang des Flusses Brenta verläuft und Pergine Valsugana mit Tezze verbindet. Die Strecke ist größtenteils flach und asphaltiert, was sie zu einer idealen Wahl für Familien und gemütliche Radtouren macht. Entlang des Radwegs können Sie die malerischen Dörfer des Valsugana-Tals erkunden und die üppige Natur genießen. Die atemberaubende Aussicht auf den Lago di Levico und den Lago di Caldonazzo ist ein weiteres Highlight dieser Route.
    • Ex Forte Luserna: Vom Lago di Lavarone aus startet die Abfahrt auf der Asphaltstraße SP 349 bis nach Luserna. Am Ende des Ortes biegt man links ab und fährt eine steile Asphaltrampe hinauf. Diese geht dann in eine Forst- oder Schotterstraße über, die bis zum ehemaligen Forte Luserna auf einer Höhe von etwa 1.500 Metern führt. Von dort aus erfolgt die Abfahrt zur Malga Milegrobe di Sopra, über das Plateau Costalta und entlang der Piste eines Skigebietes bis zur Malga Rivetta auf 1.350 Metern. Zurück zum Lago di Lavarone erfolgt die Rückkehr auf Asphaltstraßen. Der höchste Punkt dieser Route erreicht eine Höhe von 1.541 Metern.
    • Val di Sella: Vom Infopoint in Viale Vittorio Emanuele aus führt der Weg entlang der Viale Lido bis zum Radweg. Nach 12 Kilometern erreicht man den Ort Borgo Valsugana. Hier fährt man durch den Ort bis zur Ampelkreuzung und setzt geradeaus Richtung Val di Sella fort, bis man zum Hotel Legno gelangt. Von dieser Position aus setzt man die Fahrt fort, passiert das Hotel Val Paradiso und erreicht die Stelle Carlon. Dort stößt man nach 300 Metern auf einen Schotterweg, der bis zur Malga Costa führt und somit den Weg zur Arte Sella, einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst, freigibt. Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Pfad. Für Mountainbiker besteht die Möglichkeit, über einen Panoramapfad bis nach Barco zu fahren und dann entlang des Valsugana-Radwegs zurück nach Levico Terme zu gelangen.
    • Mehr Routen:

      https://www.bergfex.it/sommer/levico-terme/touren/mountainbike/?type=11&q=&min_kondition=&max_kondition=&min_fahrtechnik=&max_fahrtechnik=&min_laenge=&max_laenge=&min_hm=&max_hm=&search=1

https://www.bergfex.it/sommer/levico-terme/touren/mountainbike/?type=10&q=&min_kondition=&max_kondition=&min_fahrtechnik=&max_fahrtechnik=&min_laenge=&max_laenge=&min_hm=&max_hm=&search=1

 


  1. Wassersport: Am Lago di Levico gibt es eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten, die das klare und saubere Wasser des Sees voll ausnutzen und Wassersportbegeisterten eine breite Palette an Aktivitäten bieten. Die Kombination aus dem idyllischen Bergpanorama und dem türkisfarbenen Wasser macht den See zu einem wahren Paradies für Wassersportliebhaber.


  • Kanufahren: Der See eignet sich hervorragend zum Kanufahren, da seine ruhigen Gewässer ideale Bedingungen für diese Wassersportarten bieten. Mieten Sie ein Kanu und paddeln Sie entlang des Ufers, um die wunderschöne Natur und die reiche Vogelwelt des Sees zu erkunden. Es besteht auch die Möglichkeit, geführte Touren zu unternehmen, bei denen Sie interessante Informationen über die Umgebung erhalten und versteckte Buchten und Naturwunder entdecken können.

     

  • Segeln: Segelfreunde werden am Lago di Levico ein wahres Paradies vorfinden. Die ruhigen Winde auf dem See bieten eine entspannte Segelerfahrung für Anfänger und erfahrene Segler gleichermaßen. Die majestätische Kulisse der umliegenden Berge und die sanften Wellen des Sees schaffen ein einzigartiges Segelerlebnis. In Levico Terme finden Sie Segelschulen, die Kurse für Anfänger anbieten, sowie die Möglichkeit, Segelboote zu mieten.

  • Stand-up-Paddeln (SUP): Stand-up-Paddeln ist eine immer beliebter werdende Wassersportart, die sich am Lago di Levico großer Beliebtheit erfreut. Das ruhige und klare Wasser des Sees bietet ideale Bedingungen für diese entspannende Aktivität. Sie können ein SUP-Board mieten und über das glatte Wasser gleiten, während Sie die atemberaubende Aussicht auf den See und die umliegenden Berge genießen.

  • Angeln: Der Lago di Levico ist auch ein großartiger Ort zum Angeln. Das klare Wasser des Sees beherbergt eine Vielzahl von Fischarten wie Forellen und Barsche. Sie können an verschiedenen Stellen rund um den See angeln, sei es vom Ufer aus oder mit einem Boot. Beachten Sie jedoch die lokalen Anglervorschriften und Lizenzen.

  • Hier kann man Boote, Pedalòs und Kanus ausleihen:

SPIAGGIA LIDO DI LEVICO

Viale Lido - 38056 Levico Terme

LA TAVERNA

Loc. Lago - 38056 Levico Terme

SPIAGGIA LIBERA (Standuppaddles)

https://www.facebook.com/ozsuplevico/?locale=de_DE

  1. Baden am See: Das Baden am Lago di Levico verspricht eine wunderbare Zeit inmitten einer malerischen Kulisse und klarem Wasser. Genießen Sie die sonnigen Tage, schwimmen Sie im erfrischenden See und lassen Sie sich von der Ruhe und Schönheit dieser zauberhaften Region verzaubern!
    • Lido di Levico: Der Lido di Levico ist der Hauptstrand von Levico Terme und befindet sich am südlichen Ufer des Lago di Levico. Der Strand ist leicht zugänglich und verfügt über eine gute Infrastruktur für Besucher. Sie finden hier Umkleidekabinen, Toiletten, Duschen und Liegestuhlverleih, um Ihren Komfort zu gewährleisten. Die flach abfallenden Uferbereiche und das klare Wasser machen diesen Strand besonders familienfreundlich. Es gibt auch einen Spielplatz für Kinder, wo die kleinen Gäste nach Herzenslust spielen können. Die prachtvolle Aussicht auf den See und die umliegenden Berge macht den Lido di Levico zum beliebtesten Strand am Lago di Levico.
    • Campingplätze und Private Strände: Rund um den Lago di Levico gibt es auch mehrere Campingplätze, die den Gästen direkten Zugang zum See bieten. Einige Campingplätze haben private Strände, die nur für ihre Gäste zugänglich sind. Dies ist eine großartige Möglichkeit, das Campingerlebnis mit dem Genuss des Sees zu verbinden und die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben. Die Campingplätze verfügen oft über verschiedene Freizeiteinrichtungen wie Sportplätze, Spielplätze und Restaurants, die den Gästen ein abwechslungsreiches Erlebnis bieten.
       

Wellness und Entspannung: Ein Aufenthalt am Lago di Levico bietet somit eine perfekte Balance aus Entspannung, Aktivitäten in der Natur und Wellness-Angeboten. Entdecken Sie die heilende Kraft der Thermalquellen, gönnen Sie sich Zeit für sich selbst und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern. Egal, ob Sie nach Ruhe und Erholung suchen oder einfach nur die Sorgen des Alltags hinter sich lassen möchten, am Lago di Levico finden Sie alles, was Sie für einen entspannten und erholsamen Urlaub brauchen.

  • Thermalquellen und Spas: Levico Terme ist bekannt für seine natürlichen Thermalquellen, die für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt werden. In den örtlichen Spas und Thermalzentren können Sie in den warmen und mineralreichen Quellen entspannen und die wohltuenden Wirkungen des Wassers genießen. Die warmen Thermalbäder helfen bei Muskelverspannungen, fördern die Durchblutung und tragen zur allgemeinen Entspannung bei.
  • Wellnesshotels: Die Region bietet eine Vielzahl von Wellnesshotels und Resorts, die auf Entspannung und Wohlbefinden spezialisiert sind. Diese Unterkünfte bieten oft erstklassige Wellness- und Spa-Einrichtungen, wie beheizte Pools, Saunen, Dampfbäder, Whirlpools und Massageräume. Verwöhnen Sie sich mit einer Massage, einer Gesichtsbehandlung oder einer anderen entspannenden Anwendung, um Körper und Geist zu revitalisieren.
  • Natur und Umgebung: Die malerische Natur rund um den Lago di Levico bietet eine natürliche und beruhigende Atmosphäre, die zur Entspannung beiträgt. Unternehmen Sie Spaziergänge entlang des Sees oder in den umliegenden Wäldern und atmen Sie die frische Bergluft ein. Die sanften Hügel, grünen Wiesen und majestätischen Berge schaffen eine harmonische Umgebung, um zur Ruhe zu kommen.
  • Yoga und Meditation: Einige Wellnesshotels und Aktivitätszentren bieten Yoga- und Meditationskurse an, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Diese Praktiken helfen dabei, Stress abzubauen, die Konzentration zu verbessern und ein Gefühl von innerer Ruhe zu fördern. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Yoga und Meditation sind eine wunderbare Ergänzung für einen entspannten Aufenthalt am Lago di Levico.
     

Kulturelle „Must-See’s“: Am Lago di Levico und in der näheren Umgebung gibt es einige kulturelle Must-See's, die Sie während Ihres Aufenthalts in der Region Trentino-Südtirol nicht verpassen sollten. Entdecken Sie die faszinierende Vergangenheit der Region, bewundern Sie die beeindruckende Architektur und erleben Sie die authentische Atmosphäre der historischen Sehenswürdigkeiten. Die kulturelle Vielfalt und das Erbe dieser Region werden Sie sicherlich begeistern.

 

  • Castello di Selva (Ruinen): Im 12. Jahrhundert errichtet, erfuhr die Kirche im Jahr 1536 eine Umgestaltung und Verschönerung unter der Leitung von Bernardo Clesio, dem Fürstbischof von Trient. Im September 1545 fungierte sie als Unterkunft für die päpstlichen Gesandten während des Konzils von Trient. Unter den Gästen befanden sich prominente Persönlichkeiten wie der spätere Papst Marcellus II., Reginaldo Polo, Erzbischof von Canterbury, der Kardinal von Trient Cristoforo Madruzzo und der Generalsekretär des Konzils Angelo Massarello. Letzterer hinterließ eine Beschreibung des Kirchengebäudes. Im Jahr 1779 wurde die Kirche von der Gemeinde Levico erworben und anschließend aufgegeben.
  • Chiesa di San Biagio (Kirche San Biagio): Die Chiesa di San Biagio ist eine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert und befindet sich im historischen Zentrum von Levico Terme. Die Kirche ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und ihre reiche Geschichte. Im Inneren finden Sie wunderschöne Fresken und historische Kunstwerke. Die Atmosphäre der Kirche ist ruhig und einladend, und es ist ein Ort der Besinnung und des kulturellen Erbes.
  • Fort Colle delle Benne: Das Fort Colle delle Benne ist eine ehemalige militärische Festung, die während des Ersten Weltkriegs erbaut wurde. Es liegt auf einem Hügel oberhalb von Levico Terme und bietet einen spektakulären Blick auf den Lago di Levico und die umliegenden Berge. Das Fort ist ein historisches Zeugnis dieser Zeit und bietet eine faszinierende Möglichkeit, mehr über die Kriegsgeschichte der Region zu erfahren.
  • Pergine Castle: Castel Pergine, einst römische Siedlung, dann mittelalterliche Burg im 13. Jahrhundert ausgebaut. Tor zum Valsugana-Tal. Wechselnde Besitzer, darunter Margarete von Tirol und Kaiser Maximilian I. Bernardo Clesio, Kardinal von Trient, übernahm es 1531 für die Fürstbischöfe von Trient. 1956 an Mario Oss verkauft, Teil als Hotel genutzt, Rest für Kulturveranstaltungen. Bemerkenswerte Räume: Kaminzimmer, Thronsaal, Tropfen-Gefängnis, Kapelle mit restauriertem Altarbild aus 16. Jh. Öffentlich zugängliches Stockwerk und Schlosspark. 2018 erwarb "Fondazione Castel Pergine Onlus" die Anlage als erstes italienisches kulturelles Gemeingut. Heute Hotel, jährliche Ausstellungen und kulturelle Events.
  • Habsburger Park: Der einladende Habsburger-Park in Levico Terme bietet sowohl Platz für entspanntes Verweilen als auch für sportliche Aktivitäten. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre während eines Spaziergangs, bei dem die ersten Zeichen des Frühlings sichtbar werden und Vögel an warmen Tagen fröhlich zwitschern. Erkunden Sie die grünen Wiesen, imposanten Bäume und zarten Blumen und erleben Sie die Natur in ihrer schönsten Form. Ob Joggen, gemütlicher Spaziergang, Lesen oder einfach nur die Ruhe genießen – der Habsburger-Park ist der ideale Ort dafür. Zusätzlich finden im Park auch kulturelle Veranstaltungen statt, unterstützt von der besonderen Atmosphäre der weiten Wiesen und schönen Bäume.
     

  1. Kulinarische Empfehlungen: In der Region um den Lago di Levico gibt es einige hervorragende Gasthäuser und Restaurants, die Ihnen die köstliche Trentiner Küche näherbringen. Hier sind einige Empfehlungen für kulinarische Gasthäuser, in denen Sie lokale Spezialitäten probieren können:
    • Vecchia Fattoria: Das Restaurant bietet eine herausragende italienische Küche unter der Leitung eines beliebten Kochs. Die Spezialitäten reichen von köstlicher Pizza über schmackhaftem Risotto bis hin zu gut zubereitetem Lachs. Im La Vecchia Fattoria könnt ihr außerdem exzellenten Strudel und köstliche Panna Cotta genießen, begleitet von gutem Kräuterlikör, Hauswein und Grappa.
    • La Taverna: Im La Taverna könnt ihr die erstklassige italienische Küche genießen, die schmackhafte Calzone Pizza, besonders guten Seeteufel und gut zubereiteten Speck bietet. Der Ort ist bekannt für sein perfekt zubereitetes Gelato und die besonders gute Millefoglie. Dieses Restaurant ist besonders beliebt für seine exzellenten Fischgerichte.
    • Ristorante Boivin: Das Boivin bietet wunderbare italienische Küche, darunter perfekt zubereitete Brühe, Antipasti und Fondue. Genießt schmackhaften Strudel und perfekten Crumble. Ihr könnt zwischen Innen- und Außensitzplätzen wählen und werdet von aufmerksamem Personal umsorgt. Das ausgefallene Dekor umgibt die Besucher dieses Restaurants, das mit dem Bib Gourmand Award für hervorragende Gerichte zu angemessenen Preisen ausgezeichnet wurde.
    • Weitere empfohlene Restaurants: https://www.tripadvisor.de/Restaurants-g194793-Levico_Terme_Province_of_Trento_Trentino_Alto_Adige.html
Angebote einholen
Trentino
Urlaub planen

Top Angebote

Trentino

Pack deine Koffer und lass dich von deinem Urlaubserlebnis verzaubern!

Top Urlaubsziele