Das Fassatal - ein besonderes Tal

Val di Fassa ist ein wunderschönes Tal in den Dolomiten, das sich in der Region Trentino-Südtirol im Nordosten Italiens befindet. Das Tal erstreckt sich über eine Länge von etwa 20 Kilometern und wird von majestätischen Bergen umgeben. Hier finden Sie eine atemberaubende Landschaft mit imposanten Gipfeln, grünen Wiesen, dichten Wäldern und klaren Bergseen.

Das Val di Fassa besteht aus mehreren charmanten Dörfern, darunter Canazei, Campitello, Moena, Vigo di Fassa und Pozza di Fassa. Jedes Dorf hat seinen eigenen einzigartigen Charakter, bewahrt jedoch gleichzeitig die traditionelle alpine Atmosphäre. Die Architektur ist von traditionellen Holzhäusern mit bunten Fassaden geprägt, die eine malerische Kulisse für Ihre Reise bieten.

Die Region ist bekannt für ihre ausgezeichneten Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden. Val di Fassa ist Teil des größeren Skiverbunds Dolomiti Superski, das über 1.200 Pistenkilometer umfasst und zu den größten Skiverbünde der Welt gehört. Hier finden sowohl Anfänger als auch erfahrene Skifahrer und Snowboarder eine große Auswahl an Pisten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die berühmte Sellaronda-Skischleife, eine spektakuläre Panoramatour rund um das Sella-Massiv, ist ein absolutes Highlight für Wintersportler.

Im Sommer bietet das Val di Fassa zahlreiche Aktivitäten inmitten der wunderschönen Natur. Wanderungen und Bergtouren stehen ganz oben auf der Liste, da das Tal von unzähligen Wanderwegen durchzogen ist, die zu den beeindruckenden Gipfeln, Almen und Seen führen. Kletterbegeisterte finden in den Dolomiten einige der besten Kletterrouten. Mountainbiker können auf den gut ausgebauten Trails ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, während Naturliebhaber die Vielfalt der Flora und Fauna in der Umgebung erkunden können.

Val di Fassa bietet auch kulturelle Erlebnisse, darunter traditionelle Feste, lokale Handwerkskunst und historische Stätten. Die Ladinische Kultur spielt eine wichtige Rolle in der Region, und Besucher können lokale Speisen und Getränke probieren, Handwerksbetriebe besuchen und an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen.

Val di Fassa ist ein Paradies für Natur- und Outdoor-Enthusiasten, die die spektakuläre Berglandschaft und die Vielfalt der Aktivitäten genießen möchten. Gleichzeitig bietet das Tal eine reiche kulturelle und kulinarische Erfahrung, die Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen wird. Die Ortschaften im Val di Fassa bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Unterkunftsmöglichkeiten, um die natürliche Schönheit und den Charme dieses bezaubernden Tals in den Dolomiten zu entdecken.


  • Canazei: Canazei ist eine der bekanntesten und beliebtesten Ortschaften im Val di Fassa. Umgeben von majestätischen Gipfeln der Dolomiten bietet Canazei eine beeindruckende Landschaft und ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein attraktives Reiseziel. Im Winter ist Canazei ein Eldorado für Skifahrer und Snowboarder, da es sich direkt am Skigebiet Canazei-Belvedere befindet. Die Sellaronda, eine beeindruckende Skitour rund um das Sella-Massiv, kann von hier aus gestartet und beendet werden. Im Sommer können Besucher die Dolomitenwelt beim Wandern, Klettern, Mountainbiken und Paragleiten erkunden. Canazei hat auch ein pulsierendes Nachtleben, eine Vielzahl von Geschäften und Restaurants, die lokale Spezialitäten servieren, sowie traditionelle Feste und Veranstaltungen, die einen Einblick in die lokale Kultur bieten.

  • Moena: Moena ist ein charmantes alpines Dorf, das für seine authentische Atmosphäre bekannt ist. Umgeben von sanften Bergen und saftigen Wiesen ist Moena ein perfekter Ort für einen erholsamen Urlaub. Die Lage von Moena bietet Zugang zum Skigebiet „Ski Area Alpe Luisa“ im Winter und zahlreichen Wanderwegen im Sommer. Das Dorfzentrum von Moena ist reich an Kultur und Geschichte und beherbergt eine Vielzahl von Restaurants, Bars und Geschäften, die lokale Handwerkskunst anbieten.

  • Pozza di Fassa: Pozza di Fassa ist ein ruhiges und gemütliches Dorf, das von einer spektakulären Naturlandschaft umgeben ist. Im Winter ist Pozza di Fassa ein idealer Ausgangspunkt für Skifahrer und Snowboarder, da es sich in der Nähe des Skigebiets Buffaure-Ciampac und  befindet. Im Sommer können Besucher das Tal auf Wanderwegen und Radwegen erkunden oder sich im nahe gelegenen Thermalzentrum QC Terme entspannen. Pozza di Fassa bietet auch zahlreiche Möglichkeiten, die lokale Kultur zu entdecken, wie beispielsweise bei traditionellen Festen und Veranstaltungen.

  • Vigo di Fassa: Vigo di Fassa ist ein malerisches Dorf, das sich durch seine traditionelle Architektur und seine herzliche Gastfreundschaft auszeichnet. Umgeben von den majestätischen Gipfeln der Dolomiten, ist Vigo di Fassa ein Paradies für Naturliebhaber und Bergsportler. Im Winter können Besucher die Skigebiete Catinaccio-Ciampedie und Vigo di Fassa-Pera-Ciampedie nutzen, während sie im Sommer zahlreiche Wanderwege und Klettersteige erkunden können. Vigo di Fassa bietet auch eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, Restaurants, Bars und Geschäften, in denen Besucher die lokale Kultur und Küche genießen können.

Freizeitaktivitäten im Val di Fassa:


  1. Wandern und Trekking im Val di Fassa: Die majestätischen Dolomiten, die seit 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören, prägen die Landschaft und bieten Wanderern und Trekking-Enthusiasten eine vielfältige Auswahl an Routen und Schwierigkeitsgraden. Die Wanderwege und Trekkingrouten in Val di Fassa sind gut markiert und gepflegt, sodass Besucher die Natur unbeschwert erkunden können. Hier sind einige der spektakulärsten Routen:
    •  Sentiero Viel del Pan: Der Sentiero Viel del Pan ist eine der bekanntesten Wanderungen in der Region und bietet spektakuläre Ausblicke auf die beeindruckende Marmolata, den höchsten Gipfel der Dolomiten. Die Wanderung beginnt normalerweise bei der Seilbahnstation Pian dei Fiacconi, die von Canazei aus leicht erreichbar ist. Von dort aus folgst du einem gut markierten Weg, der dich durch alpine Wiesen und felsige Passagen führt. Unterwegs hast du die Möglichkeit, die einzigartige Flora und Fauna der Region zu bewundern. Das Highlight dieser Wanderung ist zweifellos der Blick auf den beeindruckenden Gletscher der Marmolata, der sich majestätisch vor dir erhebt.

    • Vajolet-Türme: Die Vajolet-Türme sind ein markantes Gipfelmassiv im Rosengarten-Gebirge. Diese Trekkingtour ist anspruchsvoller als der Sentiero Viel del Pan und erfordert eine gute körperliche Verfassung sowie Erfahrung im Bergwandern. Die Tour beginnt oft bei der Bergstation der Seilbahn Catinaccio Funivie, die von Vigo di Fassa aus erreichbar ist. Von dort aus führt der Weg durch steile Felspfade und Geröllfelder zu den beeindruckenden Vajolet-Türmen. Diese Felsnadeln ragen dramatisch in den Himmel und bieten ein beeindruckendes Panorama auf das umliegende Gebirge.

    • Sellaronda: Die Sellaronda ist im Winter als Skiroute berühmt, aber im Sommer wird sie zu einer spektakulären Wanderung um das Sellamassiv. Diese Rundwanderung führt durch vier Täler (Val di Fassa, Val Gardena, Val Badia und Buchensteintal (Livinallongo)) und bietet faszinierende Aussichten auf die beeindruckenden Dolomitenberge. Wanderer haben auch die Möglichkeit, traditionelle Almhütten zu besuchen und lokale Spezialitäten zu probieren. Die Sellaronda kann in beiden Richtungen gegangen werden und ist eine großartige Möglichkeit, die Schönheit der Dolomiten aus verschiedenen Perspektiven zu erleben.

    • Lago di Fedaia: Dies ist eine eher leichte Wanderung, die dich zum Fedaia-See führt, einem malerischen Bergsee, der von den umliegenden Gipfeln und Gletschern gespeist wird. Die Wanderung beginnt normalerweise bei der Passstraße des Pordoijochs, und von dort aus folgst du einem gut ausgeschilderten Weg zum See. Der Lago di Fedaia bietet eine ruhige Umgebung, umgeben von imposanten Berggipfeln, und ist ein großartiger Ort, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen.

    • Ciampac-Rundweg: Diese einfache Rundwanderung ist ideal für Familien und weniger erfahrene Wanderer. Der Weg führt durch grüne Almwiesen und dichte Wälder und bietet einen herrlichen Blick auf das Tal und die umliegenden Gipfel. Die Wanderung beginnt oft bei der Seilbahnstation Alba-Ciampac, die von Canazei aus erreichbar ist. Unterwegs passierst du traditionelle Berghütten, in denen du lokale Spezialitäten probieren kannst.




    •  

  2. Mountainbiken: Val di Fassa ist nicht nur ein Paradies für Wanderer und Trekking-Enthusiasten, sondern auch für Mountainbiker. Die Region bietet eine Vielzahl von Mountainbike-Strecken und Trails, die von einfachen Routen für Anfänger bis hin zu anspruchsvollen Abfahrten für erfahrene Biker reichen. Hier sind einige Informationen zum Mountainbiken im Val di Fassa:
    • Bikeparks und Downhill-Trails: Für Adrenalin-Junkies und Downhill-Liebhaber gibt es in Val di Fassa mehrere Bikeparks, die speziell für Mountainbiker entwickelt wurden. Diese Parks bieten gut gepflegte Abfahrten, Sprünge und Hindernisse, die den Nervenkitzel des Mountainbikens erhöhen. Einer der bekanntesten Bikeparks ist der "Bikepark Canazei," der sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist und verschiedene Schwierigkeitsgrade bietet.

    • Sellaronda MTB Tour: Die Sellaronda MTB Tour ist ein spektakuläres Erlebnis und führt rund um das Sellamassiv. Die Route ist etwa 58 km lang und beinhaltet mehrere Aufstiege und Abfahrten in den Tälern Val di Fassa, Val Gardena, Alta Badia und Livinallongo. Die Tour bietet atemberaubende Aussichten auf die Dolomiten und ist ein Muss für Mountainbike-Enthusiasten, die eine längere Herausforderung suchen.

    • Panorama-Trails: Für Biker, die weniger extreme Strecken bevorzugen, gibt es eine Vielzahl von Panorama-Trails in der Region. Diese Strecken bieten sanfte Aufstiege und gut gepflegte Wege, die durch malerische Landschaften und charmante Bergdörfer führen. Sie bieten eine großartige Möglichkeit, die Schönheit des Val di Fassa zu erleben, ohne zu anspruchsvoll zu sein.

    • E-Bike-Touren: Für weniger geübte Biker oder diejenigen, die etwas mehr Unterstützung bei den Anstiegen wünschen, bieten viele Vermietungsstellen auch E-Bikes an. Mit einem E-Bike können auch weniger trainierte Personen die Schönheit des Val di Fassa mit Leichtigkeit entdecken und längere Strecken zurücklegen.

    • Rad-/ Mountainbiketouren: https://www.fassa.com/de/broschure/offizielle-mountainbike-touren-karte

       




    •  

  3. Klettern: Val di Fassa ist auch ein hervorragendes Ziel für Kletterer, da die Region eine Fülle von felsigen Wänden, Klettersteigen und Kletterrouten bietet. Die atemberaubende Kulisse der Dolomiten schafft eine einzigartige Umgebung für Kletterer, die nach Herausforderungen und unvergesslichen Erlebnissen suchen. Hier sind einige der Möglichkeiten zum Klettern im Val di Fassa:
    • Via Ferrata delle Trincee: Dieser Klettersteig führt durch die Reste von Kriegsbefestigungen aus dem Ersten Weltkrieg und ist daher nicht nur ein Klettererlebnis, sondern auch eine historische Entdeckung. Der Klettersteig beginnt in der Nähe des Passo Costalunga (Karerpass) und führt hinauf zum Gipfel des Col Rodella. Es ist eine eher leichte Via Ferrata und daher gut für Anfänger geeignet. Während des Aufstiegs kannst du die Überreste der Befestigungen erkunden und gleichzeitig eine beeindruckende Aussicht auf den Rosengarten genießen.

    • Via Ferrata Roda di Vael: Dieser Klettersteig bietet ebenfalls eine relativ leichte Route und ist daher für Anfänger gut machbar. Er beginnt in der Nähe der Vajolethütte und führt auf den Gipfel des Roda di Vael, der eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler bietet. Die Route ist gut ausgeschildert und mit Sicherheitseinrichtungen ausgestattet, um einen sicheren Aufstieg zu gewährleisten.

    • Alpinklettern in der Rosengartengruppe und Marmolada: Für erfahrene Kletterer bieten die beeindruckende Rosengartengruppe und die majestätische Marmolada anspruchsvolle alpine Routen. Diese Touren erfordern technische Fähigkeiten, alpine Erfahrung und eine gute körperliche Verfassung. Es ist ratsam, diese Herausforderungen mit einem erfahrenen Bergführer anzugehen, um die Sicherheit zu gewährleisten und das Beste aus der Erfahrung zu machen. Hier sind weitere Klettersteige: https://www.planber.it/de/sommer/klettern-und-klettersteig/




    •  


  1. Paragliding: Im Val di Fassa gibt es einige Möglichkeiten für Paragliding, eine aufregende Aktivität, die es dir ermöglicht, die atemberaubende Schönheit der Dolomiten aus der Vogelperspektive zu erleben. Paragliding ist jedoch wetterabhängig und wird normalerweise nur während bestimmter Jahreszeiten und bei geeigneten Wetterbedingungen angeboten.
    • Fluggebiete: Es gibt verschiedene Fluggebiete im Val di Fassa, von denen aus du Paragliding-Flüge starten kannst. Beliebte Fluggebiete sind zum Beispiel Col Rodella bei Campitello di Fassa, Buffaure bei Pozza di Fassa und Ciampac bei Alba di Canazei. Diese Standorte bieten spektakuläre Aussichten auf die Dolomiten und das umliegende Tal, was das Paragliding-Erlebnis zu einem unvergesslichen Abenteuer macht.

    • Tandemflüge: Wenn du noch nie Paragliding gemacht hast oder keine Erfahrung als Paragleiter hast, besteht die Möglichkeit, einen Tandemflug zu unternehmen. Bei einem Tandemflug fliegst du zusammen mit einem erfahrenen Paragleiter, der das Flugzeug steuert. Dadurch kannst du die Faszination des Paraglidings erleben, ohne dich um die technischen Aspekte kümmern zu müssen. Es ist eine großartige Möglichkeit, das Paragliding im Val di Fassa auszuprobieren und die atemberaubende Landschaft von oben zu bewundern.

    • Wetterbedingungen: Paragliding ist stark von den Wetterbedingungen abhängig, insbesondere von Wind und Thermik. Es ist wichtig, dass du nur mit lizenzierten und erfahrenen Paragleitern fliegst, die die Sicherheit und die richtigen Bedingungen gewährleisten. Die Flüge werden normalerweise bei ruhigem Wetter und guten Flugbedingungen durchgeführt.

    • Anbieter: Es gibt verschiedene Paragliding-Anbieter im Val di Fassa, die Tandemflüge und andere Paragliding-Erlebnisse anbieten. Diese Anbieter haben oft erfahrene Piloten und alle notwendigen Ausrüstungen, um ein sicheres und aufregendes Paragliding-Erlebnis zu gewährleisten. Hier einige Optionen:




    •  

Icarus Flying Team - scuola di parapendio

Campitello di Fassa

Sport Check Point Canazei

Canazei

Sport Check Point Campitello di Fassa

Campitello di Fassa

Fassa Fly

Campitello di Fassa

Fly 4 Fun ASD

Campitello di Fassa


  1. Das Val di Fassa ist ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Snowboarder und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden inmitten der atemberaubenden Kulisse der Dolomiten. Die Region verfügt über moderne Skigebiete mit gut präparierten Pisten, hochmodernen Liftanlagen und einer Vielzahl von Angeboten für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten.
    • Skigebiet Belvedere (Canazei): Das Skigebiet Belvedere ist eines der bekanntesten und größten Skigebiete im Val di Fassa. Es ist Teil des größeren Skigebiets Dolomiti Superski und bietet über 40 Kilometer Pisten. Die Gipfelstation ist über eine moderne Seilbahn erreichbar und bietet einen spektakulären Panoramablick auf die umliegenden Dolomitenberge. Das Skigebiet bietet eine gute Mischung aus blauen, roten und schwarzen Pisten, die für Skifahrer und Snowboarder aller Niveaus geeignet sind. Es gibt auch einen Snowpark und einen Funpark für Freestyle-Enthusiasten.

    • Skigebiet Ciampac-Buffaure (Alba di Canazei/Pozza di Fassa): Das Skigebiet Ciampac-Buffaure verbindet die Ortschaften Alba di Canazei und Pozza di Fassa und bietet über 20 Kilometer Pisten. Die Region Ciampac ist für ihre breiten und sanften Pisten bekannt und daher besonders für Anfänger und Familien geeignet. Das Gebiet Buffaure hingegen bietet anspruchsvollere Pisten und ist bei fortgeschrittenen Skifahrern und Snowboardern beliebt. Es gibt auch mehrere gemütliche Hütten und Restaurants, in denen man lokale Spezialitäten genießen kann.

    • Skigebiet Carezza Ski: Das Skigebiet liegt in der Rosengartengruppe. Es ist ein beliebtes Ziel für Familien und Anfänger, da es überwiegend leichte bis mittelschwere Pisten bietet. Der Karersee, der als "Regenbogensee" bekannt ist, ist ein malerischer Ort in der Nähe des Skigebiets, der im Winter oft zugefroren ist und eine einzigartige Kulisse bietet.

    • Skigebiet Catinaccio Funivie Das Skigebiet bietet etwa 15 Kilometer Pisten und ist ein weiteres familienfreundliches Skigebiet. Es bietet hauptsächlich blaue und rote Pisten, aber auch einige anspruchsvollere schwarze Pisten für fortgeschrittene Skifahrer. Die Gegend um den Rosengarten ist auch bei Wanderern und Naturliebhabern beliebt und bietet im Winter eine zauberhafte Landschaft.

    • Skigebiet Passo San Pellegrino: Das Skigebiet Passo San Pellegrino liegt in der Nähe des Val di Fassa und ist über eine Skibusverbindung erreichbar. Es bietet etwa 70 Kilometer Pisten und ist Teil des größeren Skigebiets Trevalli. Das Gebiet um Passo San Pellegrino ist für seine Schneesicherheit bekannt und bietet eine Vielzahl von Pisten für alle Könnerstufen.




    •  


  1. Schneeschuhwandern ist im Val di Fassa eine beliebte Aktivität und eine wunderbare Möglichkeit, die verschneite Winterlandschaft und die ruhige Atmosphäre der Dolomiten in vollen Zügen zu genießen. Die Region bietet eine Vielzahl von Schneeschuhwanderwegen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Hier sind einige Informationen zum Schneeschuhwandern im Val di Fassa:


  • Schneeschuhwanderwege: Das Val di Fassa bietet eine Vielzahl von Schneeschuhwanderwegen, die durch die verschneite Landschaft der Dolomiten führen. Die Wege sind gut markiert und bieten eine Auswahl an Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Längen. Einige Routen führen durch dichte Wälder, andere bieten spektakuläre Aussichten auf die umliegenden Berge und Täler.

  • Begleitete Schneeschuhwanderungen: Wenn du neu im Schneeschuhwandern bist oder dich lieber von einem erfahrenen Guide begleiten lassen möchtest, gibt es verschiedene lokale Anbieter, die begleitete Schneeschuhwanderungen anbieten. Ein Guide kennt die besten Routen, sorgt für deine Sicherheit und kann dir interessante Informationen über die Natur und die Umgebung geben.

  • Ausrüstung und Verleih: Für das Schneeschuhwandern benötigst du natürlich Schneeschuhe. Diese kannst du entweder in Sportgeschäften oder Skiverleihstationen vor Ort mieten. Außerdem ist es ratsam, warme und wasserdichte Kleidung, Wanderstiefel oder Winterstiefel, Handschuhe, eine Mütze und eine Sonnenbrille mitzubringen. Ggf. ist auch ein Rucksack mit Verpflegung und Trinkwasser empfehlenswert.

  • Routen: https://www.fassa.com/de/aktivitaeten/aktivitaeten-und-sport/schneeschuhwandern/schneeschuhwanderungen?IT_=IT_CIASPOLE


  1. Rodeln: Im Val di Fassa gibt es einige Rodelbahnen, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eine unterhaltsame Winteraktivität bieten. Rodeln ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung in der Region und ermöglicht es Besuchern, die Schönheit der verschneiten Landschaften zu genießen. Hier sind einige der besten Rodelbahnen im Val di Fassa:
    • Rodelbahn Fraina: Die 2 km lange Schlittenstrecke verläuft entlang eines unberührten Hangs der Skipisten von Bellamonte-Castelir. Der Startpunkt ist die Gondelbahn "Le Fassane" am Südhang der Alpe Lusia. Die täglich präparierte Strecke führt durch ruhige Tannen- und Lärchenwälder, mit Kurven, Geraden und Steigungen. Eigene Schlitten oder Miete im Castelir Service möglich. Skipass gilt für die Gondelbahn. Helm für Kinder unter 18 Jahren erforderlich. Nach der Abfahrt können Kinder in Parks spielen, Erwachsene auf Hüttenterrassen entspannen.

    • Rodelbahn Hubertus: In den Dolomiten am Karerpass erwartet dich ein unvergessliches Rodelabenteuer auf 1700 m Höhe. Die 1 km lange Rodelbahn mit einem Höhenunterschied von 111 m verläuft parallel zur Skipiste und steht von Dezember bis März zur Verfügung. Die Fahrt mit der Kabinenbahn zur Bergstation "Hubertus" bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel. Anschließend kannst du die Rodel am Startplatz mieten. Kinder haben im Kinderland "König Laurin" am Pass die Gelegenheit zum Spielen im Schnee. Sicherheit geht vor: Helme sind empfohlen, und Kinder sollten von Erwachsenen begleitet werden. Der Eintritt ist kostenpflichtig, Tageskarten sind an der Gondelkasse erhältlich.

    • Weitere Rodelbahnen: https://www.bergfex.it/sommer/pozza-di-fassa/touren/rodeln/

       




    •  

  2. Kulturelle Sehenswürdigkeiten: Im Val di Fassa gibt es einige kulturelle "Must-See's", die einen Besuch wert sind, um einen tieferen Einblick in die reiche ladinische Kultur und Geschichte zu erhalten. Die kulturellen Sehenswürdigkeiten im Val di Fassa bieten eine reiche Vielfalt an historischen, künstlerischen und traditionellen Schätzen, die es den Besuchern ermöglichen, die faszinierende ladinische Kultur und Geschichte inmitten der spektakulären Kulisse der Dolomiten zu erkunden.
    • Museum Ladin de Fascia Das Museum befindet sich im Herzen von Vigo di Fassa und ist in einem traditionellen ladinischen Haus untergebracht. Das Museum widmet sich der Erforschung und Präsentation der Geschichte und Kultur der ladinischen Bevölkerung.

    • Besucher können hier eine Sammlung von historischen Artefakten, ladinischer Kunst, Volkskunstwerken, alten Fotografien und Dokumenten erkunden. Die Ausstellungen bieten einen faszinierenden Einblick in die Lebensweise, die Bräuche und Traditionen der ladinischen Gemeinschaft im Laufe der Jahrhunderte.

    • Kirchen und Kapellen: Das Val di Fassa ist reich an historischen Kirchen und Kapellen, die eine wichtige Rolle im religiösen und kulturellen Leben der ladinischen Gemeinschaft spielen. Einige dieser sakralen Gebäude stammen aus dem Mittelalter und sind mit wertvollen Fresken, Skulpturen und Altären geschmückt.

    • Die Pfarrkirche von San Giovanni in Vigo di Fassa ist ein bemerkenswertes Beispiel für romanische Architektur, während die Pfarrkirche von San Volfango in Moena für ihre gotischen Elemente bekannt ist. Die Wallfahrtskirche San Rocco in Pera di Fassa beeindruckt mit ihrer malerischen Lage und ihrer reichhaltigen Geschichte.

    • Festungen und Schützengräben des Ersten Weltkriegs: Während des Ersten Weltkriegs verlief die Frontlinie durch die Dolomiten, und das Val di Fassa war Zeuge heftiger Kämpfe. Überreste von Festungen, Schützengräben und militärischen Stellungen sind noch heute in der Region sichtbar und dienen als stille Zeugen dieser düsteren Zeit.

    • Besucher können die gut erhaltenen Festungen wie die "Batteria di Cima Uomo" erkunden. Diese historischen Stätten bieten nicht nur Einblicke in die Kriegsgeschichte, sondern auch atemberaubende Aussichten auf die umliegenden Dolomiten.

    • Traditionelle Feste und Veranstaltungen: Das Val di Fassa ist stolz auf seine ladinische Kultur und feiert diese mit zahlreichen traditionellen Festen und Veranstaltungen. Das "Festa ta Mont" in Pozza di Fassa ist ein jährliches Volksfest, das die ladinische Kultur, Musik, Tänze und lokale Speisen zelebriert.

       




    •  

  3. Kulinarische Genüsse:
    • Rifugio Salei: Das Rifugio Salei ist eine beliebte Berghütte inmitten der Dolomiten. Hier können Sie traditionelle ladinische Gerichte sowie italienische Spezialitäten genießen. Die Aussicht von der Terrasse ist atemberaubend und macht das kulinarische Erlebnis noch unvergesslicher.

    • Malga Panna: Die Malga Panna ist ein charmantes Gourmetrestaurant in einer Hütte, das für ihre köstlichen hausgemachten Speisen und ihren freundlichen Service bekannt ist. Hier können Sie ladinische Spezialitäten, frische Käsesorten und andere lokale Köstlichkeiten probieren.

    • Rifugio Viel dal Pan: Diese Berghütte bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke auf die Marmolada, sondern auch leckere Gerichte mit einer Auswahl an regionalen Produkten. Es ist ein großartiger Ort, um nach einer Wanderung oder einem Skitag zu entspannen und die lokale Küche zu genießen.

    • Ristorante El Pael: Dieses gemütliche Restaurant in Campitello di Fassa bietet eine breite Auswahl an ladinischen Gerichten sowie mediterrane Spezialitäten. Die freundliche Atmosphäre und das sorgfältig zubereitete Essen machen es zu einem beliebten Ort für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

    • Weitere Optionen:

      https://www.fassa.com/de/aktivitaeten/genuss-und-gastronomie/restaurants-und-pizzeriashttps://www.fassa.com/de/aktivitaeten/genuss-und-gastronomie/berghuetten-und-almen




    •  

Pack deine Koffer und lass dich von deinem Urlaubserlebnis verzaubern!

Top Urlaubsziele