Wanderung zur Stevia Hütte

Südtirol

Urlaub in Südtirol bedeutet in erster Linie Berge! Das bekannteste Massiv sind die Dolomiten, die sich im östlichen Teil Südtirols erstrecken. Inmitten dieser einmaligen Naturlandschaft liegt das Grödnertal in welchem es schier unendlich erscheinende Möglichkeiten gibt, das UNESCO Weltnaturerbe in alle seiner Schönheit, zu entdecken. Eine besonders schöne ist die Wanderung von Wolkenstein aus zu Stevia Hütte.

Nach Wolkenstein gelangen Sie über Klausen im Eisacktal. Der SS242 folgend erreichen Sie nach etwa 35 Minuten Fahrzeit das letzte Dorf im Grödnertal. Dem Schild Daunei-Parkplatz folgend gelangen Sie über doch teils schmale Straßen zum Ausgangspunkt der Wanderung. Der Parkplatz ist gebührenpflichtig und bietet Platz für über hundert Fahrzeuge. Die Wanderung zur Stevia Hütte beginnt zunächst leicht ansteigend auf dem Fußweg mit Markierung 3 über Wiesen und Wälder entlang des Bergmassivs, bis zur Juac Hütte auf der gleichnamigen Alm. Genießen Sie von dort einen ersten atemberaubenden Blick auf den Langkofel, der sich auf der anderen Talseite befindet.

Nun folgen Sie der rechts abbiegenden Markierung 17. Wiederrum durch Wälder und Wiesen gelangen Sie zum Fuße des Bergmassivs. Die Wanderung zur Stevia Hütte begibt sich jetzt auf felsigeres Terrain. Deshalb sollten Sie auf alle Fälle Bergschuhe tragen, die Ihnen einen sicheren Tritt geben. Über die in den Felsen geschlagenen Serpentinen gewinnen Sie schnell an Höhe. Gleichzeitig werden die Bäume immer weniger und es ergibt sich ein Panorama von der Langkofelgruppe bis hin zum Schlern und Seiser Alm. Nach etwa einer Stunde erreichen Sie die Silversterscharte. Den steilsten Abschnitt auf dem Weg zur Stevia Hütte haben Sie jetzt geschafft. Belohnt werden Sie mit dem Blick auf den Sellastock. Nach einem kurzen Abschnitt, der abwärts verläuft, queren Sie jetzt einen Berghang und erreichen nach rund 25 Minuten das Ziel Ihrer Wanderung, die Stevia Hütte auf rund 2.300 Meter Meereshöhe.

Das Panorama ist gewaltig und eine Einkehr und Mittagessen auf der urigen Hütte können wir mehr als empfehlen. Das Essen ist hervorragend und die Bedienung hatte bei unserm Besuch immer einen lustigen Spruch parat. Zurück geht es zunächst über denselben Steig bis man nach etwa 15 Minuten wieder zur Scharte gelangt. Hier empfehlen wir links abzubiegen, da der Rückweg so weniger steil ist. Sie wandern zunächst über eine Hochwiese, den Blick auf Lang- und Plattkofel gerichtet bis an die Walgrenze und von dort über unzählige in den Boden geschlagene Treppen immer weiter bergab, bis Sie nach etwa 60 Minuten gemütlichen Wanderns wieder die Almen rund um Daunei erreichen.

Die Wanderung zur Stevia Hütte ist ein Geheimtipp für all jene, die eine nicht allzu lange Wanderung inmitten der Dolomiten mit atemberaubendem Panorama, gutem Essen und sicheren Steigen, suchen.

Angebote einholen
Südtirol
Urlaub planen

Top Angebote

Südtirol

Pack deine Koffer und lass dich von deinem Urlaubserlebnis verzaubern!

Top Urlaubsziele