Märkte Meran
SüdtirolNicht nur der mittlerweile wirklich bekannte Weihnachtsmarkt in Meran ist einen Besuch wert sondern auch die vielen anderen Märkte die hier über das Jahr verteilt immer wieder veranstaltet werden. Die Märkte in Meran sind wegen ihrer besonderen Kulisse in der Altstadt sehr beliebt und werden auch immer mit sehr viel Liebe von den verschiedenen Standbetreibern gestaltet. So wird hier immer ein neues Bild gezaubert, dass das Umfeld in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt.
Die verschiedenen Märkte in Meran
Verteilt über das ganze Jahr unabhängig der Jahreszeit finden in Meran eine Vielzahl an Märkten statt. Neben dem traditionellen Christkindlmarkt natürlich auch viele Bauern- und Flohmärkte, ebenso wie die nicht mehr wegzudenkenden Wochenmärkte.
Der Wochenmarkt
Bei letzteren sind natürlich hauptsächlich Einheimische anzutreffen aber natürlich auch immer mehr Urlauber, die grade in den Sommermonaten auf Campingplätzen und in Pension Ferien machen und sich selbst versorgen. Und was wäre besser geeignet als ein Wochenmarkt, um sich mit frischen und regionalen Köstlichkeiten, direkt vom Erzeuger einzudecken. Unter anderem gibt es hier natürlich viele der für Südtirol klassischen Lebensmittel, die auf den umliegenden Bauernhöfen produziert werden.
Der Bauernmarkt
Bei den mehrmals pro Jahr stattfindenden Bauernmärkten, sind dann die Erzeugnisse, der umliegenden Bauernhöfe die Produkte, die nicht nur die Einwohner Merans anlocken. Hier bekommt man nämlich auch spezielle Lebensmittel, die man unter Umständen nicht in jedem Supermarktregal findet und die man sich gerne auch wieder mit in die Heimat nimmt. Sei es um die Lieben zuhause mit allerlei Köstlichkeiten zu überraschen oder auch um sich selbst im normalen Alltag, das ach so schöne Urlaubserlebnis wieder in Erinnerung zu rufen. Angeboten werden hier viele verschiedene Bergkäse, Honig, Marmeladen und Wurstwaren, die nach traditionellen und oft auch geheimen Rezepten seit je her immer gleich zubereitet wurden.
Wenn es aber als Souvenir nicht nur Lebensmittel sein sollen, dann findet man hier natürlich auch eine Vielzahl an schönen und ausgefallenen Geschenkartikeln, wie Holzschnitzereien, Kleidung, bestickte und individuelle Handtücher und vieles mehr, das sich nicht nur als Mitbringsel eignet.
Flohmärkte in Meran
Wie in vielen Städten überall in Europa gibt es auch in Meran immer wieder Trödelmärkte, die Menschen von überall her anlocken. Immer auf der Suche nach einem besonderen Schatz oder Artikeln, die man so in keinem Geschäft mehr findet. Ebenso wie kleine Antiquitäten, die im Zuhause dekorativ platziert werden können und immer wieder an die schöne Zeit in Meran erinnern.
Anders als in Deutschland sind die Produkte die bei den Märkten angeboten werden deutlich günstiger als in Supermärkten. Der kulturelle Hintergrund lässt die Tradition der Märkte nach wie vor hochleben und unterstützt diese.
Die Märkte in Meran 2019
Wer nun Lust bekommen hat, einmal einen der zahlreichen Märkte in Meran zu besuchen und sich fragt, wann diese stattfinden, dem wollen wir nun einen Überblick verschaffen.
Die traditionellen Wochenmärkte finden an verschiedenen Tagen in der Woche und auch an verschiedenen Orten statt. Die Zeiten sind dafür immer identisch. Von 8 bis 13 Uhr kann man sich hier über das Jahr mit allerhand Köstlichkeiten und Artikeln des täglichen Gebrauchs eindecken.
- Der große Wochenmarkt findet immer freitags statt. Rund um den Praderplatz und in der Meinhardstraße.
- Der kleine Bruder öffnet seine Stände immer dienstags rund um den Praderplatz.
- Im Süden von Meran findet zudem jeden Mittwoch ebenfalls ein kleiner Markt statt. Wie auch bei den anderen beiden werden hier Lebensmittel und auch Kleidung angeboten. Bis Mittags haben die Stände am Vittorio-Veneto-Platz in Sinich für alle Gäste geöffnet.
Bei den wöchentlich stattfindenden Bauernmärkten in Südtirol bekommt man dann die bereits erwähnten Eigenerzeugnisse, der umliegenden Bauernhöfe. Auch der Bauernmarkt findet an zwei Tagen in Woche statt und das ebenso wie der Wochenmarkt an unterschiedlichen Standorten.
- Am Samstag findet man die Stände in der Galileistraße und kann sich nach Herzenslust bei den vielen regionalen Produkten auslassen. Geöffnet hat der Bauernmarkt am Samstag zwischen 8 und 12 Uhr.
- Der Markt in Obermais öffnet seine Pforten jeden Mittwoch und das von 7 bis 13 Uhr.
Verschiedene Themen Märkte in Meran
Der Ostermarkt in Meran findet am 22. April 2019 statt, Ostermontag. Dem Thema entsprechend werden hier angelegt an den regulären Wochenmarkt auch allerlei österliche Artikel angeboten. Dieser öffnet seine Stände von 8 bis 16 Uhr und erstreckt sich überall in der Meraner Altstadt.
Der Meraner Flohmarkt findet jeden letzten Samstag im Monat statt und das nicht nur im Winter auch wenn er entlang der Winterpromenade abgehalten wird. Von Antiquitäten über private und professionelle Verkäufer bis hin zu vielen ausgefallenen und seltenen Artikel lässt es sich hier ganz herrlich stöbern.
Von 18. bis 20. Oktober findet der jährliche Traubenfest Marktl statt. Ein Bauernmarkt anlässlich des Ernstfankfestes, der nicht nur in Meran sondern in ganz Südtirol bekannt ist und viele Besucher aus allen Richtungen anlockt.
Schon oft angesprochen und bei sehr vielen zumindest dem Namen nach sicherlich bekannt. Der Meraner Christkindlmarkt. Neben vielen traditionellen Ständen die vor Ort Glas blasen und Holzschnitzereien herstellen, die natürlich auch zu erwerben sind gibt es natürlich auch in wunderschöne Kulisse ein leckeres Glas Glühwein oder Met. Die vielen traditionellen Speisen Südtirols werden hier selbstverständlich genauso angeboten, wie die vielen Klassiker. Der Meraner Christkindlmarkt öffnet täglich von Ende November bis 6. Januar 2020, also eher ein Wintermarkt. Der Markt befindet sich in weiten Teilen, der Meraner Altstadt, nämlich von der Kurpromenade über den Sandplatz bis hin zum Themenplatz.
Ein Urlaub in Meran
Wenn Sie nun Lust bekommen haben einen der Märkte auch einmal selbst zu leben oder vielleicht sogar mehrere, dann sollten Sie bei Ihrem nächsten Urlaubsziel einmal an Meran denken. Egal wie Sie Ihren Urlaub gestalten möchten, wir haben für jeden Geschmack das passende Angebot. Egal ob Wellness-, Familienurlaub oder in der kalten Jahreszeit zum Wintersport. Bei 4travelfriends helfen wir Ihnen gerne das für Sie passende Angebot zu finden.