Feiertage in Südtirol 2024

Südtirol

Südtiroler Feiertage im Überblick

Grade bei der Urlaubsplanung in anderen Ländern vergisst man schnell einmal sich über die Feiertage zu informieren und wundert sich dann, das doch alle Geschäfte geschlossen haben, obwohl man den Tag für einen Shopping Bummel nutzen wollte. Damit Ihnen das nicht passiert haben wir Ihnen einmal die Feiertage für Südtirol zusammengestellt und auch den ein oder anderen Tipp dabei, was man an diesen Tagen auch noch tun kann.

Gröstenteils decken sich die Feiertage mit denen, die auch in Deutschland als solche anerkannt werden. Zumindest was die kirchlichen Feiertage betrifft. Nationalfeiertage sind in Südtirol natürlich zu anderen Zeitpunkten. Die hervorgehobenen Feiertage sollten Sie besonders berücksichtigen. 


  • 01. Jänner 2024 : Neujahr

  • 06. Jänner 2024: Heilige Drei Könige

  • 08. Februar 2024: Unsinniger Donnerstag

  • 13. Februar 2024: Faschingsdienstag

  • 31. März 2024: Ostersonntag

  • 01. April 2024: Ostermontag

  • 25. April 2024: Tag der Befreiung

  • 01. Mai 2024: Tag der Arbeit

  • 19. Mai 2024: Pfingstsonntag

  • 20. Mai 2024: Pfingstmontag

  • 02. Juni 2024: Tag der Republik

  • 09. Juni 2024: Herz-Jesu-Sonntag

  • 15. August 2024: Maria Himmelfahrt

  • 01. November 2024: Allerheiligen

  • 08. Dezember 2024: Maria Empfängnis

  • 25. Dezember 2024: Weihnachten

  • 26. Dezember 2024: Stephanstag

  • 31. Dezember 2024: Silvester

Wenn man nur wenige Tage nach Südtirol kommen möchte oder einen Kurztrip plant, dann sollten Sie diese Feiertage bei Ihrer Planung berücksichtigen. Denn grade wenn man sich die kleinen Städtchen ansehen möchte, kann es schon etwas enttäuschend sein, wenn man nicht in die Geschäfte kommt und das perfekte Souvenir mit nach Hause zu bringen. Ebenso wird es dann bei einer Reservierung im Restaurant sein. Diese werden Sie zu den großen Feiertagen nur schwer bekommen, wenn Sie nicht genügend Zeit im voraus dafür einplanen. 

Wenn Sie aber einen längeren Aufenthalt planen, dann gibt es keinen Grund sich von den Feiertagen fern zu halten. Im Gegenteil, man kann den Anlass nutzen um sich an den regionalen Feierlichkeiten zu beteiligen. Es macht Sinn sich einmal in Ruhe zu informieren, welche Veranstaltungen an diesen bestimmten Tagen angehalten werden. Märkte, Weinfeste oder Veranstaltungen auf einer der vielen Burgen und vieles mehr. 

Und wenn einem dieser Trubel zu groß wird, dann spricht natürlich auch nichts dagegen, diese Tage für zusätzliche Ruhe und Entspannung zu nutzen. So machen es die Südtiroler und Italiener selbstverständlich auch. Man kann die Zeit nutzen für eine erholsame Massage oder eine andere Wellness Behandlung in einem der vielen Wellnesshotel oder der Therme.

Selbstverständlich kann man sich die Zeit aber auch grade mit einem Schaufensterbummel vertreiben und bleibt dann bei einem der vielen Straßenkaffees auf der Terrasse hängen und genießt die Sonne bei einer der vielen regionalen Köstlichkeiten. Die Möglichkeiten sind dennoch grenzenlos.

Angebote einholen
Südtirol
Urlaub planen

Top Angebote

Südtirol

Pack deine Koffer und lass dich von deinem Urlaubserlebnis verzaubern!

Top Urlaubsziele