Mit dem Schiff von Limone nach Malcesine
GardaseeBereit drauflos zu tuckern und den festen Boden unter den Füßen, für eine kurze Zeit, hinter sich zu lassen? Dann einfach sich im Hafen von Limone auf ein traditionelles Traghetto begeben, die Rede ist von einer Fähre, die seine Passagiere in ca. 15 bis 20 Minuten sicher auf die andere Seite des Sees bringt. Was erwartet mich in Malcesine?
Bereits Goethe war von diesem Ort an der Ostküste des Gardasees fasziniert. Bei seiner Reise nach Rom fiel ihm besonders il castello Scaliger – die Skaliger Burg ins Auge. Das gut erhaltene historische Wahrzeichen von Malecesine thronte und thront noch immer im vollen Glanz. An dessen Fuße schmiegen sich die malerischen Häuser der Malcesinesi. Die Burg und dessen Geschichte kann man bei einer Führung hautnah erfahren.
Doch Malcesine hat noch etwas Imposantes zu bieten. Die Rede ist vom Hausberg des Gardasees, dem Monte Baldo. Die Seilbahn „Funivia Malcesine Monte Baldo“ bringt einem direkt von Malcesine aus, auf ca. 2.200 m Höhe. Auf dem Monte Baldo kommen Naturliebhaber voll auf ihre Kosten. Verschiedene Wanderwege laden diesmal nicht zum Eintauchen, aber zum Begehen ein. Eines spürt man hier ganz besonders, und zwar die natürliche Verbindung zwischen Berg und See. Der Blick auf den Gardasee und den umliegenden Gipfeln sucht Seinesgleichen, wenn einem die Sonne wohlgesinnt ist.
Das „italienische Flair“ findet man neben der Uferpromenade, vor allem im historischen Kern des Ortes. Kleine, enge Gassen beherbergen Cafés, Restaurants und Geschäfte. Sie sind es, die wahrlich zum Verweilen und Genießen einladen.
Hier eine kurze Checkliste – Schiffsüberfahrt Limone – Malcesine und zurück
Fahrplan Montag - Sonntag (Stand Herbst 2024):
Limone – Malcesine Malcesine - Limone
09.15 Uhr 11.30 Uhr |
09.45 Uhr 12.30 Uhr |
10.15 Uhr 13.30 Uhr |
10.45 Uhr 14.30 Uhr |
11.15 Uhr 15.30 Uhr |
11.45 Uhr 16.30 Uhr |
12.00 Uhr 17.30 Uhr |
13.00 Uhr |
14.00 Uhr |
15.00 Uhr |
Samstags findet die erste Überfahrt von Limone nach Malcesine bereits um 8.45 Uhr, da in Malcesine Markttag ist.
Eine Überfahrt wird noch schöner, wenn sie kostenlos ist (entdecke unsere Angebote), also dann „Schiff ahoi!“