Das Fersental - alles andere als Mainstream

Südtirol

Nur ca. 20 Kilometer entfernt von Trient, der Hauptstadt des Trentino, befindet sich das Fersental. Saftig grüne Wiesen und Wälder werden von den Berggipfeln der Lagoraikette umrahmt. Seiner zauberhaften Landschaft zufolge wird ihm auch die Bezeichnung „verzaubertes Tal“ zuteil.

Eigenheiten des Tales

Im italienischen Sprachgebrauch spricht man von „Valle dei Mòcheni“ und in der Sprache der Einheimischen wird das Tal als „Bersntol“ bezeichnet. Wie der Name schon verrät, handelt es sich hier um einen besonderen deutschen Dialekt, den das Tal prägt.

Wie alles begann...

Bergbau, wie der Abbau von Kupfer, Eisen und Blei, gutes Weideland und Jagdmöglichkeiten in den umliegenden Wäldern machten dieses Tal vor Jahrhunderten attraktiv für deutsche Siedler. Zeugen der Geschichte des Tales sind gut erhalten geblieben und geben einen Einblick in die vergangenen Zeiten

Noch heute kann man das Bergwerk von Palai, das erst in den 1960er Jahren stillgelegt wurde, besichtigen und sich ein Bild von der anstrengenden Arbeit der Bergknappen machen.

In der Ortschaft Florutz kann man sich noch ein wahres historisches Juwel anschauen, und zwar den Filzerhof. Ein typisches Zeugnis Fersentaler Geschichte, das auf das Jahr 1400 zurückgeht. Wohnhaus und Hof sind teilweise restauriert worden, damit sich einem ein wahres, lebhaftes Beispiel vom Leben und Arbeiten am Bergbauernhof ergibt. Im Jahre 1987 wurde die Sprache des Fersentales geschützt und wird demzufolge auch in den Schulen unterrichtet und als Kulturgut gefördert. Es handelt sich um einen südbayrischen Dialekt, der eine starke Tiroler Prägung hat. Über 1000 Menschen im Tal kloffn (reden) noch Fersentalerisch.

Das Fersental, ein Seitental im oberen Gebiet der Valsugana, ist wahrlich ein besonderes Tal, das reich an Geschichte und Kultur ist. Hier treffen Tradition, Innovation, Kultur und Geschichte aufeinander und bieten den Besuchern ein „Sprach-Panorama“ der Extraklasse. Wer sich nicht für Kultur und Tradition interessiert, der kann sich an den vielen Wandermöglichkeiten des Tales austoben, ein besonderer Geheimtipp dabei ist der Erdemolo See auf ca. 2000 Metern Meereshöhe. Unberührte Naturlandschaften prägen das Gebiet rund um den See, welcher die Einzigartigkeit des Tales widerspiegelt.  

Angebote einholen
Südtirol
Urlaub planen

Top Angebote

Südtirol

Pack deine Koffer und lass dich von deinem Urlaubserlebnis verzaubern!

Top Urlaubsziele