Apfelsaft - ein Most have
SüdtirolWeiße Blüten, mit einem Hauch rosa strecken ihr Gesicht der Sonne entgegen. In Teilen des Eisacktals, dem Südtiroler Unterland und dem Vinschgau erstrahlt in den Monaten von Ende März bis Anfang Mai ein Apfelblütenmeer. Dank vieler Bienen und fleißigen Bauern kann man bereits im Spätsommer so richtig hineinbeißen, in einen SAFTigen, rotgelben, wohlgeformten Südtiroler Apfel. Doch was passiert mit jenen, die nicht den Wunschvorstellungen entsprechen? Einfach aussortiert und weggeschmissen werden?
Nein, Sie werden gesammelt, ausgepresst und zu Apfelsaft verarbeitet. In einem bereits seit Generationen überlieferten Verfahren, wird das Fruchtfleisch ausgepresst und so der edle Saft gewonnen. In einem schonenden Pasteurisierungsvorgang wird er haltbar gemacht und sein natürlicher Geschmack bleibt erhalten. In Glasflaschen gefüllt, bewahrt er seine ursprügliche Note mit seinem leicht süßlichem Geschmack. Er eignet sich mit seinen Komponenten hervorragend als Erfrischungsgetränk. Vor allem in den heißen Monaten kann eine leckere Apfelschorle, also Apfelsaft mit Mineralwasser gemischt, ein genüsslicher Durstlöscher sein. Deshalb ist ein guter Südtiroler Apfelsaft ein Most have, vor allem im Sommer.
Südtiroler Apfelsaft - einfach erFRISCHend!