Nichts als Käse

Südtirol

Jedes Jahr werden in Südtirol und gleichzeitig weltweit Tonnen an Käse produziert. Jedes Land oder in klein strukturierten Gebieten sogar jedes Tal hat, seine eigene Geschmacksrichtung. Doch es gibt auch einige Sorten, die man nicht in den Regalen von Supermärkten findet. Die Rede ist vom sogenannten Almkäse.

In manchen Teilen von Südtirol wird den Sommer über das Vieh auf die Alm getrieben und die Milch der Kühe wird direkt in den Almgebieten zu Käse weiterverarbeitet. Dieser Käse, der daraus entsteht ist etwas Besonderes. Die Tiere fressen während des Sommers viele frische Kräuter während sie auf den Almen weiden. Sie sind nicht nur gesundheitsfördernd für die Kuh, sondern ihr Geschmack geht direkt in die Milch über, besser gesagt, der daraus entstehende Käse hat ein besonderes Geschmacksvolumen und ist reich an vielen natürlichen und wertvollen Inhaltsstoffen. In allen größeren Tälern Südtirols, dem Vinschgau, dem Eisacktal und dem Pustertal werden während der Monate Juli, August und September verschiedene Käsesorten produziert. Vom Frisch- oder Weichkäse bis hin zum Hartkäse ist alles dabei. Täglich wird mit Liebe und Hingabe die frische Milch verarbeitet, nicht nur aus Freude am Produkt, sondern auch als Teil der Tradition Südtirols.  

Hier kommt der Spruch zum Tragen: Solange der Vorrat reicht, denn wenn im Herbst die Kühe wieder zurück in den Stall kommen, dann ist auch die Zeit des Almkäses bis zur nächsten Sommersaison wieder vorbei. Doch am Besten schmeckt doch immer das, was man nicht jeden Tag bekommen kann. Deshalb rauf eine Südtiroler Alm und selbst probieren, vielleicht doch nicht alles nur Käse.

Angebote einholen
Südtirol
Urlaub planen

Top Angebote

Südtirol

Pack deine Koffer und lass dich von deinem Urlaubserlebnis verzaubern!

Top Urlaubsziele